
DGKP medizinische Hauskrankenpflege – Schenken Sie (sich) Lebensqualität (25/03/KA/WPB)
- Wien
- € 3.714-4.180 pro Monat
- Unbefristet
- Vollzeit
- Sie übernehmen eine große Vielfalt von hochqualifizierten Tätigkeiten nach ärztlicher Anordnung, wie zum Beispiel:
- Versorgung chronischer und akuter Wunden, Tracheostomaversorgung
- Porthversorgung, PICC Line Katheter, Heimparenterale Ernährung
- Verabreichung verschiedener Injektionen und Infusionen
- Sie schulen und begleiten Kund:innen für die selbständige Versorgung des jeweiligen Krankheitsbildes und sorgen bei Bedarf für den optimalen Übergang in die Langzeitpflege
- Sie unterstützen die Kund:innen bei der Beschaffung der verordneten Pflegematerialien und informieren sie über weitere Angebote (Mobiles Palliativ- und Hospizteam, Tageszentren etc.)
- Sie arbeiten eng mit unseren Schnittstellen (Hausärzt:innen, Wundambulanzen, Primärversorgungszentren, Spitäler) sowie den Angehörigen zusammen
- Sie haben die Ausbildung für Gesundheits- und Krankenpflege abgeschlossen und sind im Gesundheitsberuferegister eingetragen
- „Näher am Menschen sein“ – das ist Ihnen persönlich wichtig, denn Sie wollen die Kund:innen in ihrer gewohnten Umgebung kennenlernen und versorgen
- Für Sie ist das Betreten einer fremden Wohnung wie das Öffnen eines "Überraschungs-Eies" – Sie meistern dies mit Empathie und Fachkompetenz
- Sie übernehmen Dienste an einzelnen Wochenendtagen sowie Spätdienste nach individueller Absprache mit Ihrer Führungskraft
- Work-Life Balance: Sie gestalten Ihren Arbeitstag aktiv mit, indem Sie sich mit Ihren Kund:innen Ihr Kommen direkt vereinbaren. Bei uns gibt es keinen Schichtdienst, keine geteilten Dienste und keine Nachtdienste. Bezahlte Mittagspause und Zeitausgleichstage sind bei uns selbstverständlich.
- Wochenend- und Feiertagsdienste: diese erfolgen auf Überstundenbasis
- Einschulung: Diese ist umfassend und dauert je nach individuellem Bedarf bis zu sechs Wochen.
- Ihr Fachwissen - immer up to date: ein breites Spektrum an fachspezifischen internen Fortbildungen in unserer eigenen Bildungsakademie das durch externe Fort- und Weiterbildungen (z.B. Sonderausbildung Wundmanagement) ergänzt wird – beides natürlich während der Arbeitszeit.