
Physikatsärzt*in im Team Gesundheitseinrichtungen und Arzneimittelwesen
- Wien
- Unbefristet
- Vollzeit
- Sie erstellen Amtssachverständigengutachten zu u.a. dem Wiener Krankenanstaltengesetz, dem Strahlenschutzgesetz, dem Wiener Heilvorkommen- und Kurortegesetz, dem Wiener Rettungs- und Krankentransportgesetz etc.
- Sie haben die behördliche fachliche Aufsicht (Amtssachverständigentätigkeit) in Gesundheitseinrichtungen in Wien im Rahmen von Verfahren u.a. der sanitären Überwachung der Krankenanstalten, Heilquellen und Kuranstalten, von Kollaudierungen und Visitationen von Apotheken und Anstaltsapotheken nach der Apothekenbetriebsordnung und dem Apothekengesetz, bei Überprüfungen nach dem Blutsicherheitsgesetz, bei Angelegenheiten des Arzneimittelwesens und Suchtmittelangelegenheiten etc.
- Ihre Mitarbeit im Arbeitskreis für Hygiene in Gesundheitseinrichtungen gehört ebenso zu Ihrer Tätigkeit wie die Mitarbeit als Expert*in in internen und externen Arbeitskreisen und Projekten
- Sie wirken auch als externe und interne Expert*in in diversen Arbeitskreisen und Projekten mit
- Sie werden als medizinischer Amtssachverständiger beim Verwaltungsgericht in zweiter Instanz herangezogen
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Medizinstudium mit Jus Practicandi für Allgemeinmedizin und/oder ein Diplom als Fachärzt*in
- Sie haben die Physikatsprüfung bereits positiv abgelegt bzw. sind bereit, diese innerhalb der vorgeschriebenen Frist abzulegen
- Sie verfügen über Kenntnisse des behördlichen Verfahrens und der jeweiligen gesetzlichen Grundlagen
- Sie haben Kenntnisse über die Strukturen und Aufgaben des Gesundheitswesens auf regionaler und nationaler Ebene
- Ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen runden Ihr Profil ab
- Beschäftigung in Vollzeit (40 Wochenstunden) oder Teilzeit (nach Vereinbarung)
- Gleitende Arbeitszeit mit einer Kernzeit von 9.00 bis 13.00 Uhr
- Möglichkeit zur Weiterbildung
- Mobiles Arbeiten (nach Vereinbarung)
- Einstiegsgehalt von mindestens 6.471,37,- Euro brutto monatlich bei Vollbeschäftigung (40 Wochenstunden) - entsprechende Aliquotierung für geringere Wochenstundenverpflichtung (z.B. bei 20 Wochenstunden 3.235,685 Euro brutto monatlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.
- Jus Practicandi als Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin und/oder Diplom als Fachärzt*in