
Teamkoordinator:in für die Werkstättenorganisation
- Favoriten, Wien
- Unbefristet
- Vollzeit
- analysierst die bestehenden Prozesse in unseren Buswerkstätten in ganz Österreich hinsichtlich Effektivität, Effizienz und Wirtschaftlichkeit und stellst eine laufende Optimierung dieser sicher.
- initiierst und entwickelst neue nachhaltige Konzepte für unsere Werkstättenstandorte hinsichtlich Technologie, Abläufe, Betriebsmittel und EDV Systeme.
- verantwortest eine homogene technische Ausstattung der Standorte.
- verfolgst relevante Entwicklungen des Marktes und leitest strategische Ansätze ab.
- fungierst als zentrale Ansprechperson und Schnittstelle für interne und externe Partner:innen für unternehmensübergreifende Leistungsabwicklungen.
- initiierst die Weiterentwicklung der Werkstätten EDV Landschaft (Auftragswirtschaft, Materialwirtschaft) und suchst Möglichkeiten für weitere Digitalisierungsmaßnahmen.
- hast die Budgetziele stets im Blick und führst regelmäßiges Monitoring und Reporting durch.
- verfügst über eine technische Ausbildung (HTL) oder ein abgeschlossenes wirtschaftliches oder technisches Hochschulstudium.
- bringst einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Prozessmanagement und/oder Leanmanagement mit.
- bist versiert im Umgang mit MS Office – insbesondere mit Excel, Word und PowerPoint – und hast idealerweise Erfahrung mit SAP.
- überzeugst durch starke Kommunikationsfähigkeiten, souveränes Auftreten sowie ergebnisorientiertes und nachhaltiges Denken und trägst so aktiv zur Umsetzung der Standortstrategie bei.
- verfügst über gute Englischkenntnisse, die dein Qualifikationsprofil abrunden.
- Wir bieten einen sehr spannenden Aufgabenbereich und die Möglichkeit Pionierarbeit bei der Postbus AG zu leisten.
- Du bist Teil eines engagierten, innovativen und interdisziplinären Teams welches gemeinsam mit dir Veränderungen in einem Traditionsunternehmen vorantreibt und die Zukunft der Mobilität mitgestaltet.
- Aus- und Weiterbildung wird bei uns großgeschrieben: Du genießt bei Postbus alle Vorteile umfassender Aus- und Weiterbildungsangebote des ÖBB-Konzerns und haben interessante Karriereperspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten.
- Du kannst überdies eine Vielzahl an Vorteilen für ÖBB-Mitarbeiter:innen nutzen (Ferienhäuser in heimischen Urlaubsregionen, Topangebote in unseren Reisebüros u.v.m.).
- Fürdie Funktion „Senior Spezialist:in Strategische Steuerung/ Prozesse/Qualität/CSR“ ist ein Mindestentgelt von € 60.200 brutto/Jahr vorgesehen.Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
StepStone
Es tut uns leid, aber diese Firma akzeptiert keine Bewerbungen aus dem Ausland.