3D-Vermessung von Maschinenbauteilen in unterschiedlichsten Anwendungsfällen --> IST-Aufnahmen, Verschleißmessungen, Konturmessungen, Maßkontrollen
SOLL-IST-Vergleiche der Messdaten mit den Zeichnungsdaten als Basis für weiterführende Arbeiten
Dokumentation der Messergebnisse als Basis für weiterführende Arbeiten oder Nachweise
3D-Vermessung und Datenaufbereitung zur Werkzeugmaschinenprogrammierung
Rückprojektion der 3D-Daten auf Konstruktionsdaten und bei Bauteilmontage
Mitgestaltung bei Weiterentwicklungen im Bereich der 3D-Messtechnik
Ihr Profil
Abgeschlossene Lehre im mechanischen oder elektrischen Bereich mit Meisterabschluss
Hohe Affinität zu Computer- und Messtechnik-Systemen
Sehr gutes räumliches Denken und handwerkliches Geschick im Umgang mit Messsystemen und Messvorrichtungen
Flexibilität in der Anwendung von unterschiedlichsten Messtechnik-Programmen
Kenntnisse von Polyworks, Power Inspect, Creaform, 3D-System, Inventor von Vorteil
Grundkenntnisse sowohl zu taktilen Vermessen als auch zu CAD-Konstruktionen und 3D-Datenerfassung
Eigenständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
Bereitschaft zur Arbeit in der Werkstätte und in Anlagen bzw. auf Baustellen
Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sowie gutes Zeitmanagement
Teamorientierte, auch von Durchsetzungsstärke geprägte Arbeitsweise unter Termindruck und unter Baustellenbedingungen
Das bieten wirEntgelt und Benefits: Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diesen Arbeitsplatz beträgt € 3.329,62 brutto (14 mal p.a.). Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig.voestalpine bietet seinen Mitarbeitenden ein : Wir unterstützen mit umfangreicher Einarbeitungsphase, regelmäßiger Weiterbildung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und jährlichem Mitarbeiter:innengespräch zwischen Mitarbeitenden und Führungskraft. Wir ermöglichen zahlreiche Vergünstigungen bei unterschiedlichen Handelspartner:innen und bei gutem Geschäftserfolg erhalten alle Mitarbeitenden einmal pro Jahr eine Erfolgsprämie zusätzlich. Die liegt uns jedoch besonders am Herzen: Damit sind unsere Mitarbeitenden am Unternehmen beteiligt und halten derzeit rund 14 % der Aktien.Dass die voestalpine heute ein führender Stahl- und Technologiekonzern ist, verdankt sie vor allem den rund 49.700 Mitarbeitenden. Wir arbeiten permanent an einem modernen Arbeitsumfeld, das Vielfalt, Chancengleichheit und Freude an Innovationen wertschätzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Das sind wirDie voestalpine Stahl GmbH ist die Leitgesellschaft der Steel Division, der größten der vier voestalpine Divisionen. Sie ist das internationale Stahlkompetenzzentrum des voestalpine Konzerns und führende Produzentin von hochqualitativen beschichteten Stahlprodukten für die Automobil-, Energie- und Hausgeräteindustrie.Wir, die Abteilung Mechanisch Technisches Zentrum, sind ein Hauptprozess des Unternehmensbereichs Technischer Service und Energie. Durch das hohe technische Know How und die stetige Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden bieten wir hochqualifizierte Dienstleistungen der Wartung, Fertigung und Reparatur von mechanischen Komponenten der Produktionsanlagen in der Werkstätte und Vorort. Für die hervorragende Qualität unserer Leistungen werden diese regelmäßig optimiert und auf die Bedürfnisse unserer Kund:innen abgestimmt. Mit technischer Kompetenz und lösungsorientiertem Arbeiten nehmen wir jede Herausforderung an. Dies ist unser Beitrag für einen langfristigen Unternehmenserfolg.Weitere Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie unter: