
DGKP
- Wien
- Unbefristet
- Vollzeit
- Sie schaffen ein Pflegeverständnis im Rahmen des Pflegeprozesses und leiten unter den vorgegebenen Qualitätskriterien pflegerische Maßnahmen ab
- Sie werden im Rahmen des Pflegeprozesses Pflegebedürfnisse und Pflegediagnosen unter Zuhilfenahme des Anamnesebogens erheben und daraus abgeleitet die Pflege unter den vorgegebenen Qualitätskriterien planen.
- Sie werden im Rahmen Ihrer Tätigkeit mit Krankheitsvorbeugung und das Setzen von gesundheitsfördernden Maßnahmen konfrontiert sein, in Bezug auf den eigenen Tätigkeitsbereich.
- Im Rahmen ihres Aufgabengebietes werden Sie die Organisation der Pflege, die Anleitung von Assistenzberufen, neuen Mitarbeiter*innen und Auszubildenden übernehmen.
- Sie werden die Kompetenzen bei Therapie und Diagnostik analog der Stellenbeschreibung zur Anwendung bringen
- Sie organisieren als fachlich Teamverantwortliche den Pflegealltag, leiten die Pflegeassistenzberufe, neue Mitarbeiter*innen und Auszubildenden an
- Sie können ein interessantes Fortbildungsangebot nutzen und sich in der Weiterentwicklung der Pflegekonzepte einbringen
- Sie arbeiten gerne mit Menschen, die ihrer Unterstützung bedürfen und begleiten diese auf ihrem Weg mit einer palliativen und validierenden Grundhaltung
- Sie schätzen Beziehungsarbeit und gestalten diese aktiv
- Sie besitzen das Diplom bzw. ein abgeschlossenes Bachelorstudium zum gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege oder eine gleichwertige Ausbildung
- Sie haben Interesse und Freude an aktiv gelebter Beziehungsarbeit sowie einer Tätigkeit im Bereich der Langzeitpflege und im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Lernbereitschaft
- Sie besitzen sehr gute Umgangsformen und pflegen einen wertschätzenden Umgang mit allen Menschen, unabhängig von deren Herkunft und sozialer Stellung
- Sie haben fließende Deutschkenntnisse
- Beschäftigung in Vollzeit (40 Wochenstunden)
- Beschäftigung in Teilzeit (20 oder 30 Wochenstunden möglich)
- Flexible Dienstplangestaltung
- Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten
- Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung
- Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
- Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien (Zusatz zur gesetzlichen Pension)
- Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
- Prämiensysteme für besondere Leistungen
- Verbilligter Mittagstisch für eine ausgewogene Ernährung während der Dienstzeit
- Gute Verkehrsanbindungen
- Gratis Jahresticket der Wiener Linien
Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt laut Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle € 3549 (40 Wochenstunden, 14x jährlich) zuzüglich 150 Euro Erschwernisabgeltung 14x jährlich. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten ergibt sich ein höheres Gehalt.Text zur Gleichbehandlung/FrauenförderungKontaktFür Fragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte:Pflege Liesing
Dir.in Annemarie Moser, akad. HCM
Pflegedienstleitung
1230 Wien, Haeckelstraße 1a
Telefon: +43 1 86600 1401Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Available documents