
Ärzt*in zur Fachausbildung Innere Medizin, 3. Med. Abteilung - Initiativbewerbungen
- Wien
- Unbefristet
- Vollzeit
- Sie arbeiten als Ärztin/Arzt in Ausbildung in sämtlichen Bereichen der Abteilung
- Sie nehmen an Teambesprechungen teil und bilden sich regelmäßig fort
- Sie haben das Medizinstudium und die Basisausbildung abgeschlossen und streben eine Ausbildung in Innerer Medizin in den Schwerpunkten Endokrinologie und Diabetologie, Nephrologie oder Intensivmedizin an
- Sie besitzen überdurchschnittliche Motivation, Lern- und Einsatzbereitschaft sowie Belastbarkeit und verfügen über eine hohe Problemlösungskompetenz und Flexibilität und haben Freude an eigenverantwortlichem Handeln
- Sie denken interdisziplinär und evidenzbasiert, und bringen auch wissenschaftliches Interesse mit
- Sie haben eine ausgeprägte Team- und Patient*innenorientierung
- Sie besitzen sehr gute Umgangsformen und pflegen einen wertschätzenden Umgang mit allen Menschen, unabhängig von deren Herkunft und sozialer Stellung
- Sie verfügen über fließende Deutschkenntnisse und besitzen die österreichische Staatsbürgerschaft oder einen Nachweis über den unbeschränkten Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt.
- Beschäftigung in Vollzeit (40 Wochenstunden) - vorerst befristet auf 6 Monate, eine Übernahme in ein unbefristetes Dienstverhältnis wird angestrebt
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung
- Flexible Arbeitszeiten
- Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten
- Große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
- Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
- Betriebskindergarten
- Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien (Zusatz zur gesetzlichen Pension)
- Gratis Jahresticket der Wiener Linien
Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt laut Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle € 4.833 (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten ergibt sich ein höheres Gehalt.Text zur Gleichbehandlung/FrauenförderungUnser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Vielfalt der Menschen widerspiegelt und in der alle entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen und Perspektiven einen Beitrag leisten können. Der Wiener Gesundheitsverbund als Teil der Stadt Wien setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, das gleiche Chancen für alle bietet. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit verschiedenen Hintergründen, sich bei uns zu bewerben.KontaktFür Fragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte:Klinik Hietzing - 3.Medizinische Abteilung mit Stoffwechselerkrankungen und Nephrologie
Prim. Univ.-Prof. Dr. Thomas Stulnig
1130 Wien, Wolkersbergenstraße 1
Tel.:+431 80110 2351Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Bevor Sie sich jetzt bei uns bewerben, ist es unbedingt erforderlich, dass Sie sich - sofern Sie dies nicht bereits gemacht haben - online in die Anmeldeliste eintragen:Available documents