Mitarbeiter/in Kontaktcenter (30-40h)

Österreichischer Integrationsfonds

  • Sankt Pölten, Niederösterreich
  • € 2.400 pro Monat
  • Unbefristet
  • Vollzeit
  • 12 Tage her
Bezeichnung:Mitarbeiter/in Kontaktcenter (30-40h)Organisationseinheit:Team KontaktcenterEinsatzbereich:St. PöltenEintrittsdatum:ab sofortEinsatzort:St. PöltenIhr Aufgabenfeld:
  • Beantwortung von schriftlichen und telefonischen Anfragen der Zielgruppe (Terminkoordination, Informationen zu Prüfungen etc.)
  • Information und Beratung zu gesetzlichen Integrationsmaßnahmen im Rahmen des Asyl- und Integrationsgesetzes sowie Freiwilligenangeboten des ÖIF
  • Zubuchung unserer Kund/innen zu Beratungsterminen, Deutschkursen und Werte- & Orientierungskursen, sowie diversen anderen Formaten
  • Administrative Tätigkeiten (z.B. Datenerhebung, Überprüfung von Dokumenten)
  • Administrative und konzeptionelle Mitarbeit bei digitalen Anwendungen im Zusammenhang mit dem unternehmensintern verwendeten CRM-System
Ihre Kenntnisse:
  • Sie zeigen Interesse an der österreichischen Integrationslandschaft
  • Sie haben Freude am Umgang mit Kund/innen mit Migrationshintergrund bzw. Fluchthintergrund
  • Sie sind ein Kommunikationstalent mit sehr guten Deutschkenntnissen
  • Weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil (Arabisch, Dari/Farsi, Ukrainisch, Somali, Englisch etc.)
  • Internet, MS-Office und Apps/Betriebssysteme gehören für Sie zum Alltag
  • Empathie und Lösungsorientierung im Kundengespräch fallen Ihnen leicht
  • Zuhören und die richtigen Fragen stellen sind Ihre Stärke
  • Eigenmotivation und Verlässlichkeit sind für Sie selbstverständlich
Unser Angebot und Benefits:
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit und die Möglichkeit im spannenden gesellschaftspolitischen Umfeld der Integration mitzuwirken - befristet auf ein Jahr
  • Wir schätzen unser familiäres und diverses Arbeitsumfeld und leben die Du-Kultur ab dem ersten Tag
  • Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bzw. Beruf und Studium ist uns wichtig und wird gefördert (mitarbeiter/innenfreundliches Karenzmanagement, keine All-In Verträge)
  • Wir bilden uns stetig weiter und bieten Entwicklungsmöglichkeiten (Weiterbildungskatalog, Mentoringprogramm, Nachwuchsführungskräfteprogramm)
  • Die physische und mentale Gesundheit ist uns eine Herzensangelegenheit (betriebliche Gesundenuntersuchung, Teilnahme an sportlichen Aktivitäten, Supervision, kostenloser Obstkorb und Kaffee)
  • Wir feiern gemeinsame Erfolge und vernetzen uns aktiv (umfassende Einschulung, jährlicher Teamtag, Mitarbeiter/innen-Events)
  • Nachhaltigkeit und Umweltschutz werden von uns vorangetrieben (zentral gelegener Arbeitsplatz mit ausgezeichneter öffentlicher Anbindung, Förderung Klimaticket)
  • Ein Bruttomonatsgehalt von € 2.400,- für 40h/Woche, sowie Vergünstigungen bei Kooperationspartnern und ein Essenszuschuss
Anstellung:
  • Vollzeit
  • Teilzeit

Österreichischer Integrationsfonds