
Leiter:in Anlagen-Service-Center Wörgl
- Wörgl, Tirol
- Befristet
- Vollzeit
- Die wirtschaftliche sowie personelle Leitung und Steuerung des Anlagen-Service-Centers (ASC) liegt in Ihrer Verantwortung. Mit rund 100 Mitarbeiter:innen wird dabei der Tiroler Bereich östlich der Bezirkshauptstadt Schwaz betreut.
- Die Abwicklung aller beauftragten Leistungen (Inspektions-, Wartungs-, Entstörungs-, Bau- und Instandsetzungstätigkeiten) für die Fachlinien Elektrotechnik, Fahrweg und Sicherungstechnik im ASC Wörgl erfolgt unter Einhaltung von Budget- und Qualitätsvorgaben (Ziel / Zeit / Kosten).
- Für die Planung und operative Umsetzung der beauftragten Leistungen im ASC sind Sie zuständig.
- Notwendige Gegensteuerungsmaßnahmen für das ASC zur Zielerreichung werden von Ihnen umgesetzt.
- Das regionale Instandhaltungsmanagement wird bei der Erstellung von streckenbezogenen Erhaltungs- und Investitionsplänen unterstützt.
- Die Durchführung der erforderlichen Kommunikation sowie der notwendigen Koordinations- und Abstimmungsaufgaben im ASC und mit anderen (übergeordneten) Organisationseinheiten zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
- Die Wahrnehmung der Agenden des Arbeitnehmerschutzes, des Arbeitsruhegesetzes sowie des Arbeitszeitgesetzes liegt in Ihrer Verantwortung.
- Mitarbeiter:innengespräche einschließlichZielvereinbarungen, Beurteilungen, Ermittlung des Teamaufbaubedarfs,Personalentwicklung, Personalauswahl und Fehlzeitenmanagement werden von Ihnendurchgeführt.
- Sie verfügen über einen HTL- bzw. FH/Uni-Abschluss im Bereich der Technik.
- Hohe Flexibilität und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein werden gezeigt.
- Entscheidungskompetenz und Führungsstärke gehören zum Profil.
- Die notwendige Streckentauglichkeit sowie ein Führerschein der Klasse B sind vorhanden.
- Für die Funktion 'IN SAE Leitung Anlagenservicecenter“ ist ein Mindestentgelt von € 58.398,20 brutto/Jahr vorgesehen. Die Bereitschaft zur Überzahlung besteht. Ferner ist zusätzlich ein variabler Entgeltbestandteil vorgesehen.
- Für diese Position wird ein Dienst-KFZ mit Privatnutzung zur Verfügung gestellt.
- Ein Wechsel innerhalb des ÖBB Konzerns erfolgt nach internen Bestimmungen und Regeln.
- Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Position mit großem Verantwortungsbereich, Handlungs- und Gestaltungsspielraum sowie eine interessante und herausfordernde Position, in der Sie maßgeblich dazu beitragen können, unsere Unternehmensziele zu erreichen.
- Da Führungspositionen in der ÖBB-InfrastrukturAG nur für einen definierten Zeitraum bestellt werden, erfolgt dieAusschreibung für diese Position „befristet“ auf 3 Jahre. Die Befristungbezieht sich nur auf die Bestellung zur Führungskraft, nicht jedoch auf dasDienstverhältnis.
StepStone
Es tut uns leid, aber diese Firma akzeptiert keine Bewerbungen aus dem Ausland.