Stoffstrommanager (m/w/d) - Vollzeit
Steinbeis PolyVert GmbH
- Völkermarkt, Kärnten
- Unbefristet
- Vollzeit
- Planung und Steuerung: Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Optimierung der Stoffströme im Kunststoffrecyclingprozess.
- Produktionsplanung: Stoffströme aktiv mit der Programmplanung der Produktion lenken
- Analyse und Bewertung: Detaillierte Analyse der eingehenden und ausgehenden Materialströme, Identifizierung von Optimierungspotenzialen.
- Qualitätssicherung: Überwachung und Sicherstellung der Qualität der Abfall- und Nebenströme in Bezug auf die Stoffstromzusammensetzung.
- Abnehmermanagement: Enge Zusammenarbeit mit Abnehmern (Entsorgern und Kunden) von Kunststoffabfällen, Verhandlung von Qualitätsstandards und Lieferbedingungen.
- Prozessoptimierung: Mitarbeit an der Verbesserung der Absatzwege in Bezug auf Verwertungen, Logistik- und anderen Kosten.
- Dokumentation und Reporting: Erstellung von Berichten und Analysen über die Stoffströme, Ableitung von Handlungsempfehlungen.
- Gesetzeskonformität: Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Gesetze und Vorschriften im Bereich Abfallwirtschaft und Recycling.
- Projektmanagement: Leitung von Projekten zur Optimierung der Stoffströme und Strukturierung der Stoffströme am Werksgelände oder zur Einführung neuer Recyclingtechnologien.
- Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Produktion, Qualitätsmanagement, Vertrieb und Forschung & Entwicklung.
- Ausbildung: Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Umweltwissenschaften, Kunststofftechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Stoffstrommanagement in der Abfallwirtschaft, idealerweise im Kunststoffrecycling.
- Kenntnisse: Fundierte Kenntnisse über Kunststoffarten, Recyclingtechnologien, Abfallwirtschaftsgesetze und Qualitätsstandards.
- Analytische Fähigkeiten: Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen und zu bewerten.
- Kommunikationsstärke: Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen.
- Teamfähigkeit: Teamfähigkeit und die Fähigkeit, in interdisziplinären Teams zu arbeiten.
- Selbstständigkeit: Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
- EDV-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise Kenntnisse in ERP-Systemen.
- Sprachen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
StepStone
Es tut uns leid, aber diese Firma akzeptiert keine Bewerbungen aus dem Ausland.