Fachärzt*in für Psychiatrie (w/m/d)
Sucht- und Drogenkoordination Wien
- Wien
- Unbefristet
- Vollzeit
- Ihre Hauptaufgaben umfassen die Abklärung und suchtmedizinische Diagnostik, auch im Rahmen von Begutachtungen nach dem Suchtmittelgesetz in einer reinen Terminambulanz (Öffnungszeiten Mo-Fr 08:30-16:30 Uhr).
- Basierend auf der von Ihnen erarbeiteten Diagnose, entwickeln Sie individuelle Behandlungspläne für Ihre Patient*innen und erteilen Bewilligungen für spezifische Therapieangebote (Alkohol und illegale Substanzen).
- Zu Ihrem Verantwortungsbereich zählt außerdem die Weiterentwicklung von diagnostischen Prozessen und therapeutischen Angeboten im Sucht- und Drogenhilfenetzwerk.
- In enger kollegialer Zusammenarbeit mit Psycholog*innen und Sozialarbeiter*innen beurteilen Sie die Belastbarkeit für eine Arbeitstätigkeit bei Personen mit Verdacht auf Suchtmittelmissbrauch.
- Auch wenn Sie nicht direkt behandeln, tragen Sie durch Ihre ärztliche Expertise und Ihr Motivationsgeschick dazu bei, dass suchtkranke Menschen die passende medizinische Hilfe für eine erfolgreiche soziale Integration erhalten.
- Bescheinigung der ÖÄK über die Berechtigung zur Ausübung des ärztlichen Berufes sowie ggf. das Fachärzt*innen-Diplom.
- Interesse an und Erfahrung in der Suchthilfearbeit.
- Teamfähigkeit für die Arbeit in einem multiprofessionellen Team.
- Eine wichtige und verantwortungsvolle Funktion in einer sehr wertschätzenden und wohlwollenden Umgebung, mit einem ausgezeichneten Arbeitsklima mit Du-Kultur.
- Eigenverantwortliche ärztliche Tätigkeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team.
- Einzel- und Teamsupervision, familien- und freizeitfreundliche Arbeitszeiten (keine Nacht- und Wochenenddienste), Arbeitsplatzergonomie, betriebliche Gesundheitsförderung und vieles mehr, das zu einem offenen und wertschätzenden Arbeitsklima beitragen kann.
- Wir bieten allen Mitarbeiter*innen die Möglichkeit, das Jobticket der Wiener Linien zu nutzen.
- Qualität ist uns sehr wichtig, deswegen fördern wir gerne Weiterbildungen und Qualifizierungsmaßnahmen.
- Wir unterstützen verschiedene Lebensphasen unserer Mitarbeiter*innen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen (Homeoffice, Teilzeit, Gleitzeit, Sabbatical).
- Schöne, moderne Räumlichkeiten, Duschen, ein ansprechender Sozialraum mit großer Küche, Einkaufsmöglichkeiten (u.a. Gasometer) und einer Kantine im Haus.
- Sehr gute Verkehrsanbindung (U3), gute Anbindung an Radwege, abschließbarer Fahrradraum für unsere Kolleg*innen und ca. 15 Minuten zu Fuß zum Donaukanal oder Prater, P&R - Station in der Nähe und direkte Auffahrt zur Südost Tangente.
Tel.: +43 1 4000-87361
E-Mail:
Modecenterstraße 14/A/3. OG
1030 Wien
StepStone
Es tut uns leid, aber diese Firma akzeptiert keine Bewerbungen aus dem Ausland.