
Verwaltungspraktikum für Studierende rechtswissenschaftlicher Studienrichtungen "Top Ten Jus" 2026
- Sankt Pölten, Niederösterreich
- Praktikum
- Vollzeit
Dann bewerben Sie sich für das "Top Ten Jus" Verwaltungspraktikum des Landes NÖ! In einem 4-wöchigen Praktikum lernen Sie den NÖ Landesdienst kennen und bekommen einen einzigartigen Einblick in das vielseitige Tätigkeitsfeld von Juristinnen und Juristen beim Land Niederösterreich. Nach einem Auswahlverfahren bieten wir den 10 besten Bewerberinnen und Bewerbern einen Praktikumsplatz an.Was sollen Sie mitbringen
- Erfolgreiche Absolvierung des 1. Studienabschnitts im Diplomstudium Rechtswissenschaften oder abgeschlossenes Bachelorstudium Wirtschaftsrecht
- Neugier auf die juristischen Tätigkeitsfelder im Landesdienst
- Kennenlernen einer Bezirkshauptmannschaft und deren Organisation mit engagierter Betreuung
- Praxisnahes Erleben der Bereiche Anlagenrecht, Gewerberecht, Sicherheitsverwaltungsrecht, Umweltrecht, Verkehrsrecht uvm. (auch als spezifische Vorbereitung für den 3. Studienabschnitt des Diplomstudiums Rechtswissenschaften)
- Teilnahme an mündlichen Verhandlungen und juristische Aufarbeitung der Ergebnisse (Außendienste)
- eigenständige Konzeption von Erledigungsentwürfen in den einzelnen Materien
- Neue Perspektiven für Ihre berufliche Laufbahn
- Fachliche und persönliche Horizonterweiterung
- "Anerkennungsgehalt" in der Höhe von ca. € 1.500,-- brutto für 4 Wochen
- Es stehen zehn Praktikumsplätze in verschiedenen Bezirkshauptmannschaften zur Verfügung.
- 2026 werden zwei Termine angeboten: 13.07. bis 09.08.2026 und 17.08. bis 13.09.2026
- Im Jänner 2026 erfolgt die Auswahl in Form eines Assessments in St. Pölten.
- Anfang Juli 2026 gibt es für alle Praktikantinnen und Praktikanten einen gemeinsamen Einführungstag in St. Pölten.
- Bewerbungsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf (samt aktuellem Foto)
- Ausbildungszeugnisse (Reifeprüfungszeugnis, Sammelzeugnis des Studiums)
- Staatsbürgerschaftsnachweis
Weiters dürfen wir in diesem Zusammenhang auf die Ziele des Gleichstellungs- & Frauenförderprogramms des NÖ Landesdienstes und auf die regelmäßig erscheinenden Auswertungsberichte hinweisen. In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten.Einstellungen CookiesNotwendige CookiesDiese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.VorausgewähltWebstatistikWir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.WählenSoziale Netzwerke & EmbedsAuf einigen Seiten betten wir Inhalte von Sozialen Netzwerken und anderen Diensten ein. Dadurch können Ihre personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser Ihr Verhalten analysieren kann.