
Assistenzärztin/Assistenzarzt für Nuklearmedizin
- Linz
- Befristet
- Teilzeit
- Absolvierung der gesamten Facharztausbildung (Basismodul sowie Spezialmodule, die am Institut angeboten werden)
- Ausbildung im Rotationsprinzip
- Einarbeitung in die verschiedenen Teilbereiche des Instituts unter fachärztlicher Supervision
- Durchführung aller Tätigkeiten, die im Rahmen des Ärztegesetzes vorgesehen sind
- Einsatz in sämtlichen Bereichen der nuklearmedizinischen Diagnostik (incl. SPECT-CT und PET-CT)
- Diagnose und Therapie von Schilddrüsenerkrankungen
- Durchführung diverser nuklearmedizinischer Therapieverfahren (mit Ausnahme der hochdosierten RJ-Therapie)
- DEXA-Messungen/Radiosynoviorthese/osteologischer Schwerpunkt (enge Kooperation mit den Universitätskliniken für Orthopädie und Kinderheilkunde)
- abgeschlossenes Medizinstudium und abgeschlossene Basisausbildung gemäß ÄAO 2015 bzw. begonnene Ausbildung gemäß ÄAO 2006
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur Wissenschaft und Lehre
- ausländische BewerberInnen müssen die besonderen Erfordernisse der Ärztekammer (
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein
- Engagement, Belastbarkeit, Selbständigkeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung und zu Mehrleistungen
- Bereitschaft zur Erbringung von unregelmäßigen Turnusdiensten
- Vorerfahrung in nuklearmedizinischer und/oder radiologischer Schnittbilddiagnostik
- Vorerfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten
- Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
- betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
- absperrbare Fahrradabstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
- günstige Verpflegung, Vitalküche
- firmeneigene Kurse und Gesundheitsförderung
- Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
- PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten
StepStone
Es tut uns leid, aber diese Firma akzeptiert keine Bewerbungen aus dem Ausland.