
Data Engineer mit Schwerpunkt Semantische Technologien (w/m/div.)
- Linz
- Unbefristet
- Vollzeit
- Wir setzen semantische Technologien im Industrieumfeld ein, um die digitale Transformation entlang des Produktlebenszyklus voranzutreiben und zukunftsweisende Datenprodukte wie Digital Twins zu realisieren. Gemeinsam mit unseren Domänenexperten aus den Fachabteilungen entwickelst du umfassende Softwarelösungen, die unseren Kunden und Partnern helfen, ihre Produktentwicklung zu optimieren. Kontinuierliches Lernen, die Weiterentwicklung des Tech Stacks, die Evaluierung neuer Softwareansätze und die Anwendung agiler Methoden sind für dich von großer Bedeutung.
- Als Data Engineer mit Schwerpunkt auf semantischen Technologien bist du verantwortlich für die Konzeption und Implementierung von Datenpipelines sowie für die semantische Modellierung von Daten. In enger Zusammenarbeit mit dem Team führst du Code-Reviews durch und wendest Git-Workflows an, um zur kontinuierlichen Verbesserung dieser Prozesse beizutragen.
- Du arbeitest international mit Kollegen im Bereich Datenmodellierung und -onboarding zusammen. Im engen Austausch mit Fach- und Domänenexperten setzt du semantische Projekte im IT-Umfeld um. Darüber hinaus erhältst du regelmäßig Einblicke in die Fachgebiete deiner Kollegen, wie beispielsweise Bosch Product Engineering, Data Science, Data Analytics oder Agilität.
- Persönlichkeit: Du bist ein echter Teamplayer und hast eine Leidenschaft dafür, Data Pipelines und semantische Modelle zu entwickeln.
- Erfahrungen: Idealerweise verfügst du über mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich Informationssysteme und hast bereits erste praktische Erfahrungen in der Datenmodellierung gesammelt.
- Know-how: Du bringst fundierte Kenntnisse in den Bereichen Semantik, Ontologie-Entwicklung, RDF und OWL mit. Zudem hast du gute Kenntnisse in SPARQL, Python und Spark. Du bist auch mit CI/CD-Pipelines (z.B. GitLab, Jenkins) vertraut. Kenntnisse in der Kombination von maschinellem Lernen (z.B. LLMs) und Knowledge Graphen sowie Erfahrungen mit Tools wie MS Azure und Databricks sind von Vorteil.
- Ausbildung und Sprachen: Du hast ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich (z.B. Informatik, Softwareengineering, technische Informatik, Wirtschaftsinformatik, Physik, Mathematik oder Ingenieurwesen) mit einem starken IT-Hintergrund und verfügst über gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Sabine Gutjahr