Lehrlinge im Lehrberuf Vermessungstechnik der NÖ Agrarbezirksbehörde

Amt der NÖ Landesregierung

  • Niederösterreich
  • Praktikum
  • Vollzeit
  • 1 Monat her
Sie interessieren sich für Vermessungstechnik und wollen eine Lehre mit oder ohne Matura machen. Dann haben wir genau die richtige Lehrstelle für Sie! Das Land Niederösterreich bildet auch dieses Jahr wieder engagierte junge Menschen im Lehrberuf Vermessungstechnik aus!Bei der NÖ Agrarbezirksbehörde werden für die Dienststelle Baden, Hollabrunn und St. Pölten Lehrlinge im Lehrberuf Vermessungstechnik gesucht.Was bieten wir Ihnen:
  • eine abwechslungsreiche, zielgerichtete Ausbildung im Bereich der Vermessungstechnik (Schwerpunkt Land- und Forstwirtschaft)
  • ein Lehrverhältnis mit dem Land Niederösterreich
  • geregelte Arbeitszeiten und spannende Außendiensttätigkeiten
  • die Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiter zu entwickeln
  • Lehre mit Matura
Ausbildung in folgenden Bereichen:
  • Lesen und anfertigen von Skizzen, Plänen und Karten
  • Arbeiten mit verschiedenen Messgeräten
  • Mitarbeit beim Planen, Organisieren, Ausführen und Dokumentieren von Vermessungsarbeiten
  • Mitarbeit beim Erfassen, Berechnen und Auswerten von Vermessungsdaten
Was sollen Sie mitbringen:
  • abgeschlossene 9. Schulstufe oder auch gerne Matura
  • Lern- und Einsatzbereitschaft
  • körperliche Eignung für Außendienstarbeiten
  • Unbescholtenheit
  • Teamfähigkeit
  • technisches und mathematisches Verständnis
  • EDV-Kenntnisse (MS Word, MS Excel, MS Access)
  • Mobilität erforderlich, Führerschein Klasse B (Einsätze im gesamten Landesgebiet)
Organisatorische Eckdaten:
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre (2 Jahre bei vorhandener Matura)
  • die Lehrstelle befindet sich bei der NÖ Agrarbezirksbehörde
  • Berufsschule: Wien (1 bzw. 2 mal wöchentlich)
  • Lehrlingseinkommen:
  • 1. Lehrjahr: rund € 947
  • 2. Lehrjahr: rund € 1.226
  • 3. Lehrjahr: rund € 1.755
BewerbungFühlen Sie sich angesprochen? - Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung im folgenden Online-Formular.Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:
  • Bewerbungsschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Geburtsurkunde
  • Staatsbürgerschaftsnachweis
  • aktuelles Foto
  • Ausbildungs- und Abschlusszeugnisse
Elektronische Unterlagen ersuchen wir im doc, jpg oder pdf-Format beizubringen. (siehe auch Mailverkehr mit der NÖ Landesverwaltung)Bei Fragen die Bewerbung betreffend steht Ihnen die Abteilung Personalmanagement, Frau Jacqueline Kendler unter der Telefonnummer 02742/9005-12213 sowie bei Fragen zum Anforderungsprofil und Aufgabenbereich die agrartechnische Abteilung der NÖ ABB, Herr DI Gerald Bohrn unter der Telefonnummer 02742/9005-11546 zur Verfügung.Es ist für uns selbstverständlich, die Bestimmungen des NÖ Gleichbehandlungsgesetzes anzuwenden ( ).
Weiters dürfen wir in diesem Zusammenhang auf die Ziele des Gleichstellungs- & Frauenförderprogramms des NÖ Landesdienstes und auf die regelmäßig erscheinenden Auswertungsberichte hinweisen. In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten.Einstellungen CookiesNotwendige CookiesDiese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.VorausgewähltWebstatistikWir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.WählenSoziale Netzwerke & EmbedsAuf einigen Seiten betten wir Inhalte von Sozialen Netzwerken und anderen Diensten ein. Dadurch können Ihre personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser Ihr Verhalten analysieren kann.

Amt der NÖ Landesregierung