
Human Factors & System Safety Engineer (all genders)
- Wien
- Unbefristet
- Vollzeit
Als Teil davon ist Human Factors Engineering ein wesentlicher Bestandteil mit zunehmender Wichtigkeit. Hierfür wird detailliertes Wissen der übergreifenden Domains System Safety Engineering, Usability Engineering und der betrieblichen Use-Cases vorausgesetzt.Planung und Durchführung von Human Factors (HF) & System Safety-Programmen begleitend zur Produktentwicklung.
- Planung und Durchführung von Human Factors & System Safety-Programmen für internationale Kunden als Basis der jeweiligen nationalen Sicherheits-Zulassung
- Direkter Ansprechpartner für Human Factors & System Safety-relevante Aspekte für unsere Kunden und bei Bedarf auch für Behörden im Rahmen von internationalen Projekten
- Angebotsbearbeitung hinsichtlich spezifischer HF & System Safety Anforderungen
- Prüfung internationaler Behörden- bzw. Normenvorgaben auf deren Anwendbarkeit für Frequentis Produkte und darauf basierend kontinuierliche Weiterentwicklung der HF-Methoden
- Unterstützung der weltweiten Niederlassungen der Frequentis Gruppe bei der Definition und Durchführung von HF-Programmen
- Durchführung und Mitwirkung bei internen & externen Audits
- Durchführung von internen Schulungen im Rahmen der unternehmensweiten Safety Academy
- Vertretung des Unternehmens in internationalen Expertengruppen und Fachkreisen, z.B. CANSO, EASA, ISSS
- Abgeschlossenes Studium im MINT-Bereich, Human Factors Engineering, Industriedesign oder einem verwandten Fachgebiet
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in einem sicherheitsrelevanten Bereich, System Engineering oder in der Software-Entwicklung als Human Factors Engineer oder in einer ähnlichen Position
- Fundierte Kenntnisse über menschliches Verhalten, Ergonomie und benutzerorientierte Designprinzipien
- Erfahrung mit Human Factors relevanten Analysen und Methoden (z.B. HRA, HF Case, Heuristic Evaluation) für Identifizierung und Minderung potenzieller Sicherheitsrisiken bei der Interaktion zwischen Menschen und System
- Erfahrung mit internationalen Standards für HF/Ergonomie und Software UI Design, z.B. ISO 11064, ISO 9241 und vorzugsweise auch mit EU-Regelwerken
- Sehr gute Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse von Vorteil
- Bereitschaft für stetige Weiterbildung
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
Die Bezahlung für diese Position besteht aus: Dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt von EUR 53.330 brutto pro Jahr (auf Basis einer 38,5 Stunden-Woche) PLUS einer marktkonformen Überzahlung in Abhängigkeit von Ihrer fachlichen Qualifikation und Berufserfahrung. Was ist für Sie noch wichtig? Wir freuen uns auf die Fragen unserer zukünftigen #ExpertsForASaferWorld.
StepStone
Es tut uns leid, aber diese Firma akzeptiert keine Bewerbungen aus dem Ausland.