Inventarführer*in

Stadt Wien

  • Wien
  • Unbefristet
  • Vollzeit
  • 22 Stunden her
Stadt Wien (Allgemein)Die ist mit ihrer über 100-jährigen Tradition und ihren rund 1.000 Betten eine moderne Schwerpunktklinik mit insgesamt 18 Abteilungen und 8 Instituten. Bei uns arbeiten über 3.300 Mitarbeiter*innen aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen. Jede*r Einzelne ist wichtig, um jährlich mehr als 25.000 stationäre Patient*innen versorgen und mehr als 484.000 ambulante Behandlungen durchführen zu können. Jetzt Teil der Klinik Hietzing werden!Informationen DienststelleDie ist eine Einrichtung des . Als Unternehmung der betreibt der Wiener Gesundheitsverbund insgesamt 7 Kliniken, 9 Pflegehäuser, ein Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorte. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern!Text StellenbesetzungWerden Sie Teil unseres Teams als:Ihr Aufgabengebiet
  • Sie sind für die Erfassung und Evidenzhaltung des Anlagevermögens der KHI verantwortlich
  • Sie führen EDV-mäßige Buchungen der Anlagengüter nach den geltenden Vorschriften durch
  • Sie wickeln den gesamten Prozess der jährlichen Inventur für alle Kostenstellen ab
  • Sie führen Skartierungen, Betriebsmittelabgaben und Buchungen von Spenden, Fremdinventar und Leihgütern durch
  • Sie unterstützen die Kostenstellenverantwortlichen und treffen selbstständige Entscheidungen bei Inventardifferenzen
  • Sie arbeiten bei unterschiedlichen Logistikprojekten mit
Ihr Profil
  • Gem. VBO, DO : Sie verfügen über einen Lehrabschluss im kaufmännischen Bereich oder HASCH-Abschluss und positiv abgeschlossene Dienstprüfung oder
  • Wr. Bedienstetengesetz: Basiszugang: Matura oder gleichwertige Ausbildung bzw. Alternativzugang lt. Zugangsverordnung: fachl. einschlägige LAP oder gleichwertige Ausbildung und 6 Jahre fachl. einschlägige Tätigkeit in der SBS oder gleichwertige Berufserfahrungsjahre
  • Sie haben Freude und Interesse an einer Tätigkeit im Bereich des Gesundheitswesens.
  • Sie haben Spaß am Kontakt mit Kundinnen und Kunden bzw. Patientinnen und Patienten.
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Lernbereitschaft.
  • Sie haben sehr gute Umgangsformen und einen wertschätzenden Umgang mit allen Menschen, unabhängig von deren Herkunft und sozialer Stellung.
Für eventuell anfallende Kosten ist kein Ersatz durch den Wiener Gesundheitsverbund vorgesehen.Unser Angebot
  • Beschäftigung in Vollzeit (40 Wochenstunden)
  • Krisensicherer Arbeitsplatz
  • Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten
  • Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung
  • Große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
  • Ausgezeichnete Karrierechancen
  • Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien (Zusatz zur gesetzlichen Pension)
  • Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
  • Prämiensysteme für besondere Leistungen
  • Betriebskindergarten
  • Verbilligter Mittagstisch für eine ausgewogene Ernährung während der Dienstzeit
  • Gute Verkehrsanbindungen
  • Gratis Jahresticket der Wiener Linien
Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.
Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt laut Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle € 3.019 (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten ergibt sich ein höheres Gehalt.Text zur Gleichbehandlung/FrauenförderungUnser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Vielfalt der Menschen widerspiegelt und in der alle entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen und Perspektiven einen Beitrag leisten können. Der Wiener Gesundheitsverbund als Teil der Stadt Wien setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, das gleiche Chancen für alle bietet. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit verschiedenen Hintergründen, sich bei uns zu bewerben.Wir möchten den Anteil an Frauen in diesem Berufsfeld erhöhen und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein. Es gelten die Bestimmungen des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes.KontaktFür Fragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte:Klinik Hietzing, Infrastrukturelles Facility Management
Pointner Anton
1130 Wien, Wolkersbergenstraße 1
Telefon: +43 1 80110-2141Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Available documents

Stadt Wien