
Ärztliche Leitung der Abteilung Orthopädie und Traumatologie Wolfsberg (m/w/d)
- Wolfsberg, Kärnten
- Unbefristet
- Vollzeit
FÜR DIE GESUNDHEITFür unseren Standort LKH Wolfsberg gelangt folgende Stelle zur Besetzung:Ärztliche Leitung der Abteilung Orthopädie und Traumatologie Wolfsberg (m/w/d)Das Landeskrankenhaus Wolfsberg ist das medizinische Herzstück im Lavanttal – modern ausgestattet, regional verankert und über die Grenzen hinaus geschätzt. Jährlich schenken uns über 9.000 stationäre und 110.000 ambulante Patient:innen ihr Vertrauen. Mit 317 Betten, 8 Abteilungen und 2 Instituten bieten wir eine umfassende Versorgung, die auf medizinische Exzellenz, innovative Behandlungsmethoden und persönliche Pflege setzt.Als Teil der KABEG gestalten wir die Gesundheitsversorgung in Kärnten aktiv mit – und eröffnen Ihnen die Möglichkeit, in einer führenden Schlüsselposition die Zukunft der Orthopädie und Traumatologie im Lavanttal maßgeblich mitzugestalten.Einen ersten Eindruck von unserer Abteilung erhalten Sie hier:Schwerpunkte der AbteilungUnsere Abteilung für Orthopädie und Traumatologie bietet ein breites Spektrum an hochspezialisierten Leistungen:
- Zertifiziertes lokales Traumazentrum im Traumanetzwerk Kärnten & Osttirol
- Fachärzt:in für Orthopädie und Traumatologie oder Fachärzt:in für Unfallchirurgie mit Zusatzfach Orthopädie oder Fachärztin/-arzt für Orthopädie mit Zusatzfach Unfallchirurgie jeweils mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Managementausbildung oder Vergleichbares absolviert bzw. die Bereitschaft eine solche zu erwerben
- Staatsbürgerschaftsnachweis
- Nachweis des unbeschränkten Zugangs zum österr. Arbeitsmarkt (entfällt bei EU-Bürgern)
- Männliche Bewerber: Präsenz- bzw. Zivildienstbestätigung oder Untauglichkeitsbestätigung
- Profilierte Führungskraft mit ausgeprägten sozialen und persönlichen Kompetenzen, teamorientiert und kooperativ
- Eigenverantwortung, Selbständigkeit und Entscheidungsvermögen
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Empathischer, wertschätzender und respektvoller Umgang mit Patient:innen und Mitarbeiter:innen sowie ausgeprägte interprofessionelle und interdisziplinäre Teamfähigkeit
- Mitarbeiterführung und -entwicklung mit fachlicher und sozialer Kompetenz
- Fähigkeit, medizinischen Anspruch und ökonomisches Denken zu vereinen
Ihre Online-Bewerbung erwarten wir bis zum 21. Oktober 2025. Vollständige Bewerbungsunterlagen, die bis zum Bewerbungsschluss eingehen und alle geforderten Qualifikationen erfüllen, werden in den Auswahlprozess aufgenommen.Wir sehen Ihrer Bewerbung mit Interesse entgegen und freuen uns auf die Möglichkeit, Sie in unserem TeamDienstort: WolfsbergBitte bewerben Sie sich online bis 21.Oktober 2025.Für weitere Auskünfte:
Kontaktieren Sie bitte Dr. Sonja Tesar, Medizinische Direktorin, unter der Telefonnummer 04352 / 533 - 76101 für mehr Informationen. Organisatorische Fragen richten Sie bitte an das KABEG Management - Human Resources.Klagenfurt am Wörthersee, am 29.08.2025
für die Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft – KABEG
Der Leiter der Hauptabteilung Personal, Recht und Compliance
Prok. Mag. Markus Ertl, MBAOrganisatorische Rückfragen:
KABEG Management - Human Resources
Mag. Bernhard Goldbrunner, MAS
T: +43 463 55212 50150
M:+43 664 400 26 15
E:Hinweise für Bewerber:innen mit im Ausland erworbenen Qualifikationen:
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung eine EU-Konformitätsbescheinigung oder die Nostrifikation Ihrer Ausbildung, eine deutsche Übersetzung Ihrer Diplome und einen Nachweis über Deutschkenntnisse auf C1-Niveau bei. Weiterführende Informationen zur erforderlichen Deutschprüfung erhalten Sie über die Österreichische Akademie der Ärzte. Bezüglich einer erforderlichen Deutschprüfung bekommen Sie die notwendigen Informationen seitens der Österreichischen Akademie der Ärzte. (http://www.arztakademie.at/pruefungen/oeaek-sprachpruefung-deutsch)Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online, unter der entsprechenden Ausschreibung auf unserer Website. Nähere Informationen unter