
Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA)
- Oberwart, Burgenland
- Praktikum
- Vollzeit
- Berufsbild gem. § 26a. MABG
- Vollendetes 17. Lebensjahr
- Erfolgreiche Absolvierung der 10. Schulstufe oder eine Berechtigung zur Ausübung der Operationsassistenz
- Gesundheitliche Eignung
- Vertrauenswürdigkeit (Auszug aus Strafregister)
- Kenntnisse der deutschen Sprache
- Empathie
- Wissbegierde und Lerneifer
- Stressresistenz
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Beziehungs-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Toleranz und Wertschätzung gegenüber Ihren Mitmenschen
- Unermüdliches Engagement, Sie im Lernprozess zu begleiten
- Breites Fachwissen über die verschiedensten Themengebiete in der Gesundheits- und Krankenpflege
- Empathie, Toleranz und Wertschätzung Ihnen gegenüber
- „Miteinander“, wo das „Wir“ und das Verbindende vor dem Trennenden steht
- Individuelle Lernbegleitung
- Ein gesundes Maß an Humor im Unterricht
- Formloses Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf in tabellarischer Form
- Staatsbürgerschaftsnachweis
- Nachweis über allfällige Namensänderungen (wenn nicht alle Dokumente gleichnamig sind)
- Abschlusszeugnis der 10. Schulstufe oder eine Berechtigung zur Ausübung der Operationsassistenz
- 1 Passbild
- Strafregisterbescheinigung (im Original)
- Strafregisterbescheinigung Pflege und Betreuung (im Original)
- Ärztliches Zeugnis (im Original)
- Das Aufnahmeverfahren ist mehrstufig, nach Einlangen Ihrer Bewerbung werden Sie von uns schriftlich über das weitere Aufnahmeprozedere informiert.
- Über die Aufnahme in die Ausbildung entscheidet die Aufnahmekommission. Der Entschluss wird Ihnen schriftlich mitgeteilt.