
Hygienebeauftragte*r Ärzt*in
- Wien
- Unbefristet
- Vollzeit
- Sie sind für die Belange der Krankenhaushygiene unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und Beachtung des aktuellen Standes der Wissenschaft zuständig
- Sie arbeiten als Mitglied eines interdisziplinären Hygieneteams und nehmen in diesem Rahmen an Teambesprechungen teil
- Sie nehmen an WIGEV-übergreifenden Arbeitsgruppen mit Hygienerelevanz teil
- Sie nehmen aktiv an qualitätssichernden Maßnahmen teil
- Sie beteiligen sich an organisatorischen Aufgaben in medizinischen und interdisziplinären Bereichen
- Sie beraten bei der Betreuung von Patient*innen mit Infektionskrankheiten
- Sie erfüllen die Aufgaben einer*s Hygienebeauftragten Ärzt*in wie im PROHYG 3.0. beschrieben
- Sie verfügen über eine Anerkennung als Ärzt*in mit Berechtigung zur selbständigen Berufsausübung: Jus practicandi und/oder Fachärzt*in-Diplom.
- Sie verfügen über ein Diplom für Krankenhaushygiene der österreichischen Ärztekammer (kann nachgeholt werden)
- Sie verfügen über einen hohen interdisziplinären bzw. interprofessionellen Kooperationswillen
- Sie besitzen hohe soziale Kompetenz, Teamgeist und Flexibilität
- Sie besitzen die österreichische Staatsbürgerschaft oder einen Nachweis über den unbeschränkten Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
- Sie haben Freude und Interesse an einer Tätigkeit im Bereich des Gesundheitswesens
- Sie besitzen sehr gute Umgangsformen und wertschätzenden Umgang mit allen Menschen, unabhängig von deren Herkunft und sozialer Stellung
- Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse
- Eine Anstellung in Vollzeit von MO-FR 08:00-16:00 (40 Wochenstunden/Gleitzeit) vorläufig befristet bis 30.06.2026
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung
- ein krisensicherer Arbeitsplatz
- Mobiles Arbeiten entsprechend interner Regelung möglich
- eine große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
- Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
- verbilligter Mittagstisch
- adäquate Möglichkeiten der Kinderbetreuung
- ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
- Prämiensysteme für besondere Leistungen
- Gratis Jahresticket der Wiener Linien
- Gute Verkehrsanbindung
- Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien
Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt laut Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle inkl. Erschwernisabgeltung € 7.678 (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten ergibt sich ein höheres Gehalt.Text zur Gleichbehandlung/FrauenförderungUnser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Vielfalt der Menschen widerspiegelt und in der alle entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen und Perspektiven einen Beitrag leisten können. Der Wiener Gesundheitsverbund als Teil der Stadt Wien setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, das gleiche Chancen für alle bietet. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit verschiedenen Hintergründen, sich bei uns zu bewerben.KontaktFür Fragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte:Klinik Landstraße
Sabina Weber oder Zehrin Celik
Ärztliche Direktion
1030 Wien, Juchgasse 25
Telefon: +43 1 71165 1308/1307Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Available documents