
Steuerberatung Konzernsteuerwesen (all genders)
- Klagenfurt, Kärnten
- € 4.100 pro Monat
- Unbefristet
- Vollzeit
- Erstellung von Körperschaftsteuer- und Umsatzsteuererklärungen und sonstiger monatlich oder quartalsweise abzugebender Steuererklärungen oder -meldungen
- Berechnung von laufenden und latenten Steuern im Zuge der Jahresabschlusserstellung sowie Aufbereitung steuerlicher Prognoserechnungen
- Laufende Beantwortung steuerlicher Fragestellungen, insbesondere aus den Bereichen Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer und Energieabgaben
- Erstellung und Aktualisierung der Verrechnungspreisdokumentation gemäß VPDG
- Unterstützung bei der Betreuung von Betriebsprüfungen und bei Besprechungen im Rahmen der begleitenden Kontrolle
- Mitwirkung bei der laufenden inhaltlichen und systemseitigen Weiterentwicklung des konzernweit implementierten Steuerkontrollsystems
- Bearbeitung von steuerlichen Sonderprojekten, wie z.B. bei Due Diligence-Prüfungen und konzernweiten Umstrukturierungen im In- und Ausland oder bei der konzernweiten Implementierung von Pillar II
- Abgeschlossenes Studium (Master) der Rechtswissenschaften oder der Betriebswirtschaftslehre mit Spezialisierung auf Steuerrecht, Rechnungslegung bzw. ein vergleichbares Fachhochschulstudium
- Erfolgreich abgelegte Steuerberaterprüfung
- Einschlägige Berufserfahrung als Tax Manager in einer international tätigen Steuerberatungskanzlei bzw. in der Steuerabteilung eines international tätigen Konzerns
- Rasche Aufnahme- und Kombinationsfähigkeit sowie strukturierter Arbeitsstil
- Eigeninitiative, ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Problemlösungskompetenz und Teamfähigkeit
- Gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere MS-Excel und MS-Word Voraussetzung sowie SAP-Kenntnisse von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Wir sind nachhaltig, gestalten Zukunft und bieten Aufgaben, die Sinn stiften und Freude machen
- Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und fördern regionale Wertschöpfung
- Wir leben Gemeinschaft, Diversität und Chancengleichheit und nutzen die Potentiale der Vielfalt
- Homeoffice
- Flexibles Arbeitsmodell mit Gleitzeit, jeder 2. Freitag ist frei, Sabbatical
- Pensionsvorsorge, Unfallversicherung
- Betriebliche Gesundheitsförderung, Arbeitsmedizinische Grundversorgung
- Klimaticket
- Gesundes Essen in der Betriebskantine
- Individuelle Entwicklungsprogramme und Karrierewege
- Vielfältige Sport- und Freizeitangebote