Teilzeit (30 Wochenstunden) | befristetDie Technische Universität Wien ist Österreichs größte Forschungs- und Bildungseinrichtung im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich und leistet seit mehr als 200 Jahren einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft des Forschungsstandorts Österreich. Unter dem Motto "Technik für Menschen" betreiben an der TU Wien rund 26.000 Studierende und mehr als 4.000 Wissenschaftler_innen in diesem Sinne Forschung, Lehre und Innovation.Die Abteilungen Forschungs-, Technologie- und Innovationssupport (Fachbereich Forschungsinformationssysteme) in Kooperation mit Finanzen (Fachbereich Datawarehouse) suchen ab sofort eine_n Junior Mitarbeiter_in mit Fokus auf Analytics & Berichtswesen sowie Weiterentwicklung des internen Berichtsystems TU-Insight befristet bis voraussichtlich 31.12.2027.Ihre Aufgaben:
Unterstützung bei Abfragen und Analysen inkl. selbstständige Recherchetätigkeit zur Vorbereitung von Analysen
Aufarbeitung von Daten und Visualisierung
Übersetzung von Berichten
Unterstützung bei der Weiterentwicklung von TU-Insight; Überarbeitung der TU-Insight Schulungen
Dokumentation Berichte und Measures
Unterstützung bei Fehlersuche Berichtumstellung (Vergleichen mit den alten Visual Studio Berichten)
Integration von Barrierefreiheitsfunktionen in bestehende Berichte
Layout und Formatierungsaufgaben
Gelegentliche Programmier-Challenges
Mitarbeit in Arbeitsgruppen
Ihr Profil:
Gutes technisches Verständnis
Erfahrung mit Excel, Power BI
Erfahrung in Bereich Reporting
Selbständiges und genaues Arbeiten
Vernetztes Denken und Systemsicht
Kenntnisse über Universitätsstrukturen
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten:
Vielfältiges und spannendes Aufgabengebiet in einem kollegialen Team
Eine Reihe attraktiver Sozialleistungen (siehe
) * Breites internes und externes Weiterbildungsangebot, verschiedene Karriereoptionen
Zentrale Lage sowie gute Erreichbarkeit (U1/U2/U4 Karlsplatz)
Die TU Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen, sofern nicht in der Person eines gleich qualifizierten Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.Wir sind bemüht, Menschen mit Behinderung mit entsprechender Qualifikation einzustellen und fordern daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der TU Wien, Herrn Gerhard Neustätter.Die Einstufung erfolgt in der Verwendungsgruppe IIB gemäß dem Kollektivvertrag der Universitäten und beträgt bei einem wöchentlichen Beschäftigungsausmaß von 30 Wochenstunden EUR 1.920,10 brutto/Monat. Tätigkeitsbezogene Vordienstzeiten werden angerechnet. Bei vorliegender Eignung sowie nach notwendiger Weiterentwicklung der Selbständigkeit und nach absolvierten fachspezifischen Weiterbildungen besteht die Möglichkeit zur Übernahme dieser Aufgaben in eigenständiger und eigenverantwortlicher Form mit entsprechender Entlohnungsanpassung.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 18.09.2025.