Das Institut für Sinnes- und Sprachneurologie des Konventhospitals der Barmherzigen Brüder in Linz sucht für die entwicklungsmedizinische Ambulanz ab sofort Verstärkung.AufgabenIn einem multiprofessionellen Team sind Sie für die linguistische Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsstörungen verantwortlich. Ihre Arbeit umfasst
die Sprach- und Kommunikationsanamnese;
vorwiegend standardisierte Diagnostik der rezeptiven und expressiven sprachlichen Fertigkeiten, der Aussprache und des Lautsystemerwerbs, und der sozial-kommunikativen (pragmatischen) Fertigkeiten;
die Beschreibung der spontansprachlichen Leistungen;
Mitwirken in der individualisierten sprachlich-kommunikativen Interventionsberatung;
Mitwirken in klinischen Forschungsprojekten.
Kompetenzen
Abgeschlossenes Studium der Sprachwissenschaft, vorzugsweise klinische Linguistik oder Schwerpunktsetzung in den Bereichen der Patholinguistik, Psycholinguistik, Neurolinguistik;
strukurierte und eigeninitiative Arbeitsweise;
Einfühlungsvermögen in die Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten sowie von Angehörigen;
kooperatives Arbeiten im interdisziplinären Team;
hohe Weiterbildungsbereitschaft.
Sie identifizieren sich mit der Wertehaltung der Barmherzigen Brüder (
) und deren Ethik ( ).Wir bieten
einen fachlich anspruchsvollen Arbeitsplatz;
Arbeit in einem interdisziplinären Team;
Unterstützung bei der Einarbeitung;
Möglichkeiten zur fachlichen Fort- und Weiterbildung;
Möglichkeit zur Mitarbeit in Forschungsprojekten.
Je nach Qualifikation und Berufserfahrung gilt für diese Position ein kollektivvertragliches Mindestgehalt von EUR 2.966,63 brutto pro Monat bei 30 Wochenstunden.