Gruppenhilfsdienst - SBZ Hollabrunn

Amt der NÖ Landesregierung

  • Hollabrunn, Niederösterreich
  • € 2.561 pro Monat
  • Unbefristet
  • Vollzeit
  • 20 Tage her
eine Gruppenhelferin bzw. einen Gruppenhelfer für das NÖ Sozialpädagogische Betreuungszentrum Hollabrunnim Ausmaß von 20 Wochenstunden zur ehestmöglichen Besetzung. Das NÖ Sozialpädagogische Betreuungszentrum Hollabrunn ist eine Einrichtung des Landes NÖ, in der Kinder und Jugendliche, die auf Grund multipler psychosozialer Problemlagen in ihrer Entwicklung gefährdet sind und sozialpädagogischer Unterstützung bedürfen, in konzeptionell unterschiedlich ausgerichteten, teilautonomen Bereichen betreut werden.Ihre Aufgaben
  • Unterstützung der sozialpädagogischen Fachkräfte bei der Versorgung und Betreuung der jungen Menschen. Diese beinhaltet die emotionale, soziale und kognitive Entwicklung der Kinder und Jugendlichen sowie die Versorgung im Körper- und Gesundheitsbereich.
  • Anleitung, Motivation, Vorbereitung, Förderung und Stärkung der Kinder und Jugendlichen bei diversen Lebensthemen
  • Verantwortung für die Haushaltsführung der Wohngemeinschaft
  • konstruktive Zusammenarbeit im Betreuungsteam
  • aktive Mitarbeit am Qualitätsentwicklungsprozess der Gesamteinrichtung
Anforderungsprofil
  • abgeschlossene Berufsausbildung erwünscht (pädagogische Ausbildung nicht erforderlich)
  • Bereitschaft zum Absolvieren einer entsprechenden Kurzausbildung (ca. 120 Stunden)
  • Kooperations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Freude, Empathie und Toleranz in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Bezugspersonen
  • physische und psychische Belastbarkeit mit Durchsetzungsvermögen und Krisenfestigkeit
  • persönliche und fachliche Entwicklungsbereitschaft sowie das Verständnis zur Notwendigkeit der Selbstreflexion
  • Führerschein B
Wir bieten Ihnen
  • interessante und anspruchsvolle Tätigkeiten der Sozialpädagogik
  • Erleben einzigartiger Synergien durch breit gefächerte Angebote in unserer Einrichtung
  • eine sinnstiftende Arbeit mit sozialem Mehrwert
  • Zusammenarbeit in einem motivierten und engagierten Team
  • kontinuierliche Intervision, Supervision und Fortbildung
  • gute öffentliche Verkehrsanbindung nach Wien und Wien-Nähe
  • die wirtschaftliche Stabilität und Berechenbarkeit eines öffentlichen Dienstgebers
  • eine Entlohnung nach dem NÖ Landes-Bedienstetengesetz, LGBl. 2100. Das Gehalt beträgt mindestens EUR 2.561,10 brutto monatlich (auf Basis Vollzeit) je nach Qualifikation und Erfahrung. Es erhöht sich auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten. Während des Berufseinstieges ist das Gehalt entsprechend geringer.
BewerbungFühlen Sie sich angesprochen? - Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (inkl. Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Kopie der Zeugnisse) im folgenden Online-Formular.Eine vertrauliche Behandlung wird zugesichert.Es ist für uns selbstverständlich, die Bestimmungen des NÖ Gleichbehandlungsgesetzes anzuwenden ( ).
Weiters dürfen wir in diesem Zusammenhang auf die Ziele des Gleichstellungs- & Frauenförderprogramms des NÖ Landesdienstes und auf die regelmäßig erscheinenden Auswertungsberichte hinweisen. In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten.Bei Fragen die Bewerbung betreffend steht Ihnen die Abteilung Personalmanagement, Frau Corinna Schönauer, BA unter der Telefonnummer 02742/9005-12236 sowie bei Fragen zum Anforderungsprofil und Aufgabenbereich das NÖ Sozialpädagische Betreuungszentrum Hollabrunn, Herr Stefan Pfeifer unter der Telefonnummer 02742/9005-773107 zur Verfügung.Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:
  • Bewerbungsschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Geburtsurkunde
  • Staatsbürgerschaftsnachweis
  • aktuelles Foto
  • Ausbildungs- und Abschlusszeugnisse bzw. Diplome und allfällige Nostrifikations- oder sonstige Anerkennungsbescheide
Elektronische Unterlagen ersuchen wir im doc, jpg oder pdf-Format beizubringen. (siehe auch Mailverkehr mit der NÖ Landesverwaltung)Wie erfolgt die Aufnahme?siehe Objektivierung - Aufnahme unter folgendem Link:Einstellungen CookiesNotwendige CookiesDiese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.VorausgewähltWebstatistikWir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.WählenSoziale Netzwerke & EmbedsAuf einigen Seiten betten wir Inhalte von Sozialen Netzwerken und anderen Diensten ein. Dadurch können Ihre personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser Ihr Verhalten analysieren kann.

Amt der NÖ Landesregierung