
Radiologietechnolog*in (40h unbefr.) Allg. Radiologie und Kinderradiologie
- Wien
- Unbefristet
- Vollzeit
- Sie sind verantwortlich für die Durchführung aller radiologietechnologischer Maßnahmen in den Bereichen Thoraxradiologie, Ultraschall, Skelett- und Gastroradiologie, ERCP, Uroradiologie und wahlweise Mammografie (inklusive Assistenz bei Stereotaxien und Biopsien)
- Sie sind für die radiologische Versorgung des OP Bereiches (C-Bogen, mobile Aufnahmen, intraoperativer CT und 3D-C-Bogen) zuständig
- Sie führen radiologisch-technische Untersuchungen im Bereich des Eltern-Kind-Zentrums durch
- Sie übernehmen gerne Mitarbeiter*innen- und teambezogene Aufgaben und finden Gefallen an der Mitgestaltung von Teamprozessen
- Sie setzen sich mit wissenschaftlichen Erkenntnissen zur beruflichen Weiterentwicklung auseinander
- Sie wirken bei der Anleitung von Auszubildenden und der Einführung von neuen Mitarbeiter*innen mit
- Sie verfügen über eine in Österreich abgeschlossene oder anerkannte Ausbildung zur*zum Radiologietechnolog*in sowie einen gültigen Eintrag im Gesundheitsberuferegister
- Sie zeichnen sich durch soziale Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität aus
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Lernbereitschaft und sind auch bereit Mehrdienstleistungen zu erbringen
- Sie haben sehr gute Umgangsformen und einen wertschätzenden Umgang mit allen Menschen, unabhängig von deren Herkunft und sozialer Stellung.
- Sie bringen hohe emotionale Kompetenz im Umgang mit schwerkranken kindlichen Patient*innen und deren Angehörigen
- Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse
- Beschäftigung in Vollzeit [40 Wochenstunden]
- abwechslungsreiche und zukunftssichere Tätigkeit in einem vielfältigen, spannenden Arbeitsumfeld
- interdisziplinäre, multiprofessionelle Zusammenarbeit
- die Möglichkeit des Aufstiegs zum Fachassessor, zur Fachassessorin (Expert*innenrolle in einem bestimmten Bereich)
- die Option im Journaldienst zu arbeiten
- Mitgestaltungsmöglichkeiten und hohe Professionalität im Team
- breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen
- Entwicklungsmöglichkeiten nach deinen persönlichen Interessen & Stärken
- betriebliche Gesundheitsförderung (persönliche Beratung, Trainingseinheiten)
- vergünstigtes Mittagessen im Betriebsrestaurant (immer Werktags, wechselnde frischgekochte Speisen, auch vegan und vegetarisch)
- Betriebskindergarten
- Gute öffentliche Anbindung (Linie U6, Straßenbahn 5, 33 und 42)
- Parkgarage & Fahrradstellplätze am Gelände
- Gratis Jahresticket der Wiener Linien
Fachbereichsleiterin MTDGTel.: 01/40400-48850Weitere Informationen zum Wiener Gesundheitsverbund erhalten Sie unter und auf unsere Homepage unterHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich direkt online!