Jurist/in im Team Recht (40h)

Österreichischer Integrationsfonds

  • Wien
  • € 2.900 pro Monat
  • Unbefristet
  • Vollzeit
  • 22 Tage her
Bezeichnung:Jurist/in im Team Recht (40h)Organisationseinheit:Team RechtEinsatzbereich:WienEintrittsdatum:ab sofortEinsatzort:WienArbeitszeit:VollzeitIhr Aufgabenfeld:
  • Überwachung der Einhaltung der DSGVO im ÖIF
  • Rechtliche Prüfung, Beurteilung und Beantwortung datenschutzrechtlicher Fragestellungen
  • Beratung des Vorstandes, der internen Schnittstellen und Mitarbeiter/innen sowie Schulung von Mitarbeiter/innen zum Thema Datenschutz
  • Prüfung und Erstellung von Verträgen sowie Prüfung und Ausarbeitung juristisch relevanter Schriftstücke
  • Beantwortung von rechtlichen Fragen innerhalb der Organisation sowie Koordinierung abteilungs- bzw. fachbereichsübergreifender Stellungnahmen und sonstiger Erledigungen
  • Begleitung des ÖIF in relevanten Gesetzesänderungsprozessen und Verfassung von Stellungnahmen
  • Rechtliche Begleitung von ÖIF-Projekten sowie rechtliche Umsetzung von (Änderungs-)Prozessen
  • Korrespondenz mit Institutionen, Behörden, Rechtsvertretern oder externen Partnern in allen rechtlichen Angelegenheiten
  • Befassung mit allgemeinen Rechtsangelegenheiten, insbesondere im Allgemeinen Zivilrecht, Vergaberecht, Datenschutzrecht, Verwaltungsrecht, Fremden- und Aufenthaltsrecht, etc.
  • Selbstständige, gewissenhafte und eigenverantwortliche Erledigung der oben genannten Aufgaben
  • Umfassende Unterstützung der Leitungsebene bei der Erfüllung der Arbeitsabläufe
  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben sowie administrative Aufgaben innerhalb der Position
Ihre Kenntnisse:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften, abgeschlossenes Gerichtsjahr wünschenswert
  • Relevante Berufserfahrung im Allgemeinen Zivilrecht und Öffentlichen Recht
  • Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS Office)
  • Umfassende Kenntnisse der oben genannten Rechtsmaterien
  • Fähigkeit komplexe, insbesondere auch fachübergreifende Sachverhalte und Zusammenhänge zu analysieren und daraus Lösungen zu entwickeln
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung und Eigeninitiative, Flexibilität, Einsatzbereitschaft, sehr hohes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein; Entscheidungsfreude und soziale Kompetenz
  • Hohe Kommunikationsfähigkeiten sowie genaues und lösungsorientiertes Arbeiten
  • Überdurchschnittliche Organisationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit und kooperative Herangehensweise an Aufgabenstellungen
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie ein überzeugendes Auftreten
Unser Angebot und Benefits:
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit und die Möglichkeit im spannenden gesellschaftspolitischen Umfeld der Integration mitzuwirken
  • Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bzw. Beruf und Studium ist uns wichtig und wird gefördert (aktiv gelebte Gleitzeit, Homeoffice, mitarbeiter/innenfreundliches Karenzmanagement, keine All-In Verträge)
  • Integration bedeutet für uns auch Inklusion: wir arbeiten stetig daran, Barrieren abzubauen. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen
  • Wir bilden uns stetig weiter und bieten Entwicklungsmöglichkeiten (Weiterbildungskatalog, Mentoringprogramm, Nachwuchsführungskräfteprogramm)
  • Die physische und mentale Gesundheit ist uns eine Herzensangelegenheit (betriebliche Gesundenuntersuchung, Teilnahme an sportlichen Aktivitäten, Supervision, kostenloser Obstkorb und Kaffee)
  • Wir feiern gemeinsame Erfolge und vernetzen uns aktiv (umfassende Einschulung, jährlicher Teamtag, Mitarbeiter/innen-Events)
  • Nachhaltigkeit und Umweltschutz werden von uns vorangetrieben (zentral gelegener Arbeitsplatz mit ausgezeichneter öffentlicher Anbindung, Förderung Klimaticket)
  • Ein Bruttomonatsgehalt ab € 2.900,- für 40h/Woche, je nach persönlicher Qualifikation und relevanter Berufserfahrung sowie Vergünstigungen bei Kooperationspartnern und ein Essenszuschuss
Anstellung:
  • Vollzeit

Österreichischer Integrationsfonds