
Software Asset Manager:in (all genders)
- Wien
- Unbefristet
- Vollzeit
- Verwaltung und Optimierung aller internen Software Assets im Unternehmen, inklusive der Überwachung von Lizenzbeständen und Softwareverträgen.
- Sicherstellung der korrekten Lizenzierung in Übereinstimmung mit gesetzlichen Vorgaben und Unternehmensrichtlinien.
- Erkennung von Optimierungspotentialen und gezielte Verbesserung der Software-Landschaft und Lizenzstrategie.
- Bewertung neuer Softwarebedarfe im Hinblick auf wirtschaftliche und betriebliche Relevanz.
- Übernahme der Governance für Software-Freigaben und Festlegung der entsprechenden Prozesse für die Softwarezuweisung durch den 2nd Level Support.
- Anwendung und Pflege eines Software Asset Management Tools, um sämtliche Lizenzen zu überwachen, Budgets zu erstellen und Verlängerungen von Softwareverträgen zu managen.
- Zusammenarbeit im IT Subsidiary Care Team mit einer Kollegin, um weltweite Tochtergesellschaften bei strategischen IT-Themen zu unterstützen - von der Planung über die Budgetierung bis hin zur Prozessoptimierung.
- Enge Zusammenarbeit und Kommunikation mit Entscheidungsträgern innerhalb der Frequentis Group sowie der Tochtergesellschaften, um sicherzustellen, dass die IT-Infrastruktur den globalen Anforderungen entspricht.
- Abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich IT, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Bereich.
- Mehrjährige Erfahrung im Software Asset Management, Lizenzmanagement, der Verwaltung von Softwareverträgen oder im Software Procurement
- Fundiertes Verständnis für IT-Prozesse, Lizenzmodelle und Budgetplanung.
- Unternehmerisches Denken und die Fähigkeit, individuelle Softwarebedarfe gegenüber den übergeordneten Unternehmenszielen abzuwägen.
- Erfahrung im Umgang mit Software Asset Management Tools und den gängigen Microsoft- und Cloud-Lösungen.
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, die Sie sowohl im Team als auch in der Zusammenarbeit mit globalen Stakeholdern einsetzen.
- Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit, Entscheidungen im Einklang mit den Unternehmensinteressen zu treffen.
- Erfahrung in der Prozessgestaltung und -optimierung, insbesondere im Bereich der Softwarefreigabe und -zuordnung.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Die Bezahlung für diese Position besteht aus: Dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt von EUR 47.823 brutto pro Jahr (auf Basis einer 38,5 Stunden-Woche) PLUS einer marktkonformen Überzahlung in Abhängigkeit von Ihrer fachlichen Qualifikation und Berufserfahrung. Was ist für Sie noch wichtig? Wir freuen uns auf die Fragen unserer zukünftigen #ExpertsForASaferWorld.
StepStone
Es tut uns leid, aber diese Firma akzeptiert keine Bewerbungen aus dem Ausland.