Projektbetreuung Innsbrucker Festwochen der Alten Musik 2025
Innsbrucker Festwochen der Alten Musik GmbH
- Innsbruck, Tirol
- € 1.750 pro Monat
- Unbefristet
- Vollzeit
- Administrative Tätigkeiten in der Vorbereitung, Betreuung und Nachbereitung unserer Veranstaltungen (Opern, Konzerte, sonstige Veranstaltungen)
- Kontaktpflege mit den Künstler*innen und deren Betreuung vor Ort
- Schnittstelle zwischen Produktionen und Künstlerischem Betriebsbüro
- Erstellen von Zeit- und Ablaufplänen, sowie Veranstaltungs- und Reiseorganisation
- Unterstützung bei der Betreuung und Pflege der Künstler*innen-Daten
- Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil (Englisch, Italienisch, …)
- Notenkenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Partituren/Notenmaterialien
- Verdienst: 1.750,-€ pro Monat (brutto/40WS); bei entsprechender Qualifikation ist eine Überzahlung möglich
- Arbeitszeitraum: Anfang Juli bis Ende August (variiert)
- Flexibilität und Offenheit
- Stressresistenz und Selbstständigkeit
- Sehr gute Englischkenntnisse (schriftlich und mündlich), weitere Sprachkenntnisse (insbesondere Italienisch) von Vorteil
- Professionelles und freundliches Auftreten sowohl im Team als auch nach außen
- Lust, Neues zu erlernen und Einblicke in das Veranstaltungswesen zu erhalten
- Freude und Interesse an Alter Musik und den Veranstaltungen der Innsbrucker Festwochen
reichen Musikgeschichte der Alpenstadt gewachsen. In der Renaissance und
im Barock weilten Meister wie Paul Hofhaimer, Heinrich Isaac und Pietro
Antonio Cesti als Hofmusiker in Innsbruck.Seit September 2023 werden die Innsbrucker Festwochen von einer
Dreierspitze geleitet: Mag. Eva-Maria Sens ist die Künstlerische
Direktorin, Ottavio Dantone der Musikalische Leiter und Dr. Markus Lutz
der Kaufmännische Direktor des Festivals.