20 Wochenstunden | befristet auf 4 JahreDie Technische Universität Wien ist Österreichs größte Forschungs- und Bildungseinrichtung im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich und leistet seit mehr als 200 Jahren einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft des Forschungsstandorts Österreich. Unter dem Motto "Technik für Menschen" betreiben an der TU Wien rund 26.000 Studierende und mehr als 4.000 Wissenschaftler_innen in diesem Sinne Forschung, Lehre und Innovation.Am Institut für Diskrete Mathematik und Geometrie, im Forschungsbereich Konvexe und Diskrete Geometrie ist eine Stelle als Universitätsassistent_in (Post-Doc), voraussichtlich ab Oktober 2025 (20 Wochenstunden, voraussichtlich auf 4 Jahre befristet) mit folgendem Aufgabengebiet zu besetzen.Ihre Aufgaben:
Forschungstätigkeiten im Fachgebiet Konvexe und Diskrete Geometrie
Durchführung von Lehre und Mitarbeit bei Prüfungen
Publikationstätigkeit
Teilnahme und Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen
Betreuung von Studierenden
Mitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie Evaluierungsmaßnahmen
Ihr Profil:
Abschluss eines fachlich passenden Doktorates
Kenntnisse wissenschaftlichen Arbeitens
Vertiefende Kenntnisse im Fachgebiet
Interdisziplinäres Arbeiten
Erfahrung in der Lehre und Publikationstätigkeiten
Organisatorische und analytische Fähigkeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise
Interesse und Freude an der Forschung und Arbeit mit Studierenden
Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz
Wir bieten:
Vielfältiges und spannendes Aufgabengebiet in einem kollegialen Team
Hybride Arbeitsweise mit bis zu 60% Teleworking Möglichkeit
Eine Reihe attraktiver Sozialleistungen (siehe
) * Breites internes und externes Weiterbildungsangebot, verschiedene Karriereoptionen
Zentrale Lage sowie gute Erreichbarkeit (U1/U2/U4 Karlsplatz)
Bei Vorliegen geeigneter fachlicher Qualifikation kann das Beschäftigungsausmaß aus Drittmitteln des Instituts auf 40 Wochenstunden erhöht werden
Die TU Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen, sofern nicht in der Person eines gleich qualifizierten Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.Wir sind bemüht, Menschen mit Behinderung mit entsprechender Qualifikation einzustellen und fordern daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der TU Wien, Herrn Gerhard Neustätter.Die Entlohnung erfolgt nach dem Mindestentgelt der Gehaltsgruppe B1 gemäß dem Kollektivvertrag für Arbeitnehmer_innen der Universitäten und beträgt bei einem wöchentlichen Beschäftigungsausmaß von 20 Stunden derzeit EUR 2.466,50 brutto/Monat (14x jährlich). Tätigkeitsbezogene Vordienstzeiten können angerechnet werden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 25.09.2025.