
Fachgehilfin bzw. Fachgehilfe im Hygienezentrum der Stadt Wien
- Wien
- Unbefristet
- Vollzeit
- Sie unterstützen bei der Erfüllung der Fachaufgaben im Rahmen des Journal-, Desinfektions- oder Totenbeschaudienstes nach ärztlicher Anordnung und unter ärztlicher Aufsicht wie z.B.:
- Vorbereitung des gereinigten Instrumentariums und die Durchführung der Desinfektion und Sterilisation mittels Dampfsterilisatoren
- Durchführung der Desinfektion von Mediziniprodukten sowie der Flächendesinfektion
- Reduktion und Beseitigung (Entwesung, Entlausung) parasitärer makroskopischer Organismen von Menschen, Objekten und Räumen mittels chemischer Substanzen
- Assistenz bei Totenbeschauen
- Wartung und Reinigung der Dienstkraftfahrzeuge
- Weiters fallen in Ihren Bereich arbeitsplatzspezifische Fachaufgaben wie z.B.:
- Assistenz der Obduzent*innen bei den gesundheitsbehördlichen Obduktionen
- Transporte und Botendienste von entnommenen Gewebe- und Blutproben
- Sammeln und Entsorgen von med. und infekt. Abfall nach Obduktionen
- Reinigung und Desinfektion der Obduktionseinheit
- Sie haben den Erste Hilfe Kurs (16 Stunden) absolviert bzw. sind bereit, diesen innerhalb eines Jahres nachzuholen
- Die Ausbildung zur/zum Desinfektionsassistent*in nach MAB Gesetz haben Sie erfolgreich absolviert bzw. sind bereit, diese innerhalb von 3 Jahren ab Dienstbeginn nachzuholen
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B
- Sie sind bereit, Außendienste sowie Tätigkeiten im Rahmen eines Schichtdienstes mit Tag- und Nachtdiensten zu leisten
- Die Akzeptanz intensiver Gerüche, wie sie im Umgang mit verstorbenen Personen auftreten können, sowie die Bereitschaft, in diesem Arbeitsumfeld tätig zu sein, sind gegeben
- Beschäftigung in Vollzeit (40 Wochenstunden)
- Möglichkeit zur Fortbildung
- Jobticket
- Ein Einstiegsgehalt von 2.392 Euro brutto monatlich (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.
- Nachweis über die Absolvierung des 16-stündigen Erste Hilfe Kurses (falls vorhanden)
- Nachweis über den Besitz des Führerscheins der Klasse B
- Diplom über die Ausbildung zur/zum Desinfektionsassistent*in (falls vorhanden)
1030 Wien, Thomas-Klestil-Platz 8/2
Tel.: +43 1 4000/87607 bzw. 87529Sie möchten gerne für die Stadt Wien arbeiten?Dann bewerben Sie sich gleich hier online!