
Fachärztin*/Facharzt* und/oder Allgemeinmediziner*in* für die Abteilung Palliative Care (16-40h/Woche)
- Linz
- Unbefristet
- Vollzeit
- ein Fachgebiet mit zunehmender Bedeutung an einer langjährig etablierten Abteilung
- Mitarbeit in einem erfahrenen, hochmotivierten, interdisziplinären Team
- abwechslungsreiche Tätigkeit durch Palliativkonsiliardienst und Palliativambulanz
- fächerübergreifende Betreuung und Austausch mit anderen Stationen des Hauses
- qualitatives Arbeiten durch niedrige Bettenzahl
- Offenheit gegenüber Ihren Ressourcen und Interessen
- besonders enge Zusammenarbeit mit der anästhesiologischen Schmerzambulanz des Hauses bei komplexen schmerztherapeutischen Fragestellungen
- Bereitschaftsdienste, keine Nachtdienste in Präsenz
- multiprofessionelle Zusammenarbeit auf Augenhöhe
- Vernetzungsarbeit intern und extern
- sowohl autarkes Arbeiten als auch Teamarbeit
- Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Vertiefung Ihres medizinischen Wissens
- Möglichkeit der Spezialisierung in Palliativmedizin an unserer akkreditierten Spezialisierungsstätte – Übernahme der Kosten des Palliativbasis- und -aufbaulehrgangs
- regelmäßige Teamsupervision, Möglichkeit zur Einzelsupervision inkl. Kostenübernahme
- Möglichkeit zur Unterrichts- und Vortragstätigkeit, u.a. an der Johannes Kepler Universität
- Palliativbasislehrgang oder Bereitschaft diesen zeitnah zu absolvieren bzw. ÖAK-Diplom Palliativmedizin (bzw. vergleichbare Zusatzweiterbildung in Palliativmedizin)
- psychische Belastbarkeit in der Arbeit mit Schwerkranken und Sterbenden sowie deren Angehörigen
- fortgeschrittene oder abgeschlossene Ausbildung in Allgemeinmedizin oder einem Sonderfach mit Patient*innenbezug
- Bereitschaft zu multiprofessionellem und interdisziplinärem Arbeiten
- Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit, Engagement sowie hohe fachliche Kompetenz
- Freude an einer verantwortungsvollen und selbständigen Arbeit
- Interesse an medizinethischen Fragestellungen
- Mitarbeit in einem erfahrenen, hochmotivierten, interdisziplinären, multiprofessionellen Team
- Gelegenheit, aktiv beim Aufbau und der Weiterentwicklung neuer Strukturen in einer wachsenden Abteilung mitzuwirken und eigene Ideen einzubringen
- eine verantwortungsvolle, interessante Tätigkeit in einem aufstrebenden Fachgebiet
- die Möglichkeit der Spezialisierung im Spezialisierungsfach Palliativmedizin als akkreditierte Spezialisierungsstätte für Palliativmedizin, Übernahme der Kosten für den Palliativbasis- und aufbaulehrgang
- betriebliche Gesundheitsförderung und Aktivprogramm
- sehr gute öffentliche Anbindung und Mobilitätspakete
- zahlreiche Zusatzangebote wie Mitarbeiterrestaurant, Kinderbetreuung, Mitarbeiterfeste, Vergünstigungen und Zusatzversicherung
- bei Bedarf und Verfügbarkeit unterstützen wir Sie mit günstigen Dienstwohnungen im Zentrum von Linz