Fachmitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Zeitgeschichte und Politische Bildung
Burgenlandische Forschungsgesellschaft
- Eisenstadt, Burgenland
- € 2.603 pro Monat
- Unbefristet
- Teilzeit
- Mitwirkung an der konzeptionellen Ausgestaltung, Umsetzung und am Monitoring einzelner Projektpakete
- Recherchearbeit in Archiven und Bibliotheken
- Abklärung von Rechten für die Verwendung von Bild- und Tonmaterial
- Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen, Symposien, etc.
- Dokumentation
- Publikation und Präsentation von Projektergebnissen
- Geisteswissenschaftliches Studium, vorzugsweise im Bereich der Geschichte
- Bereitschaft zur Wahrnehmung von Dienstreisen und Teilnahme an Konferenzen, Symposien, etc. auch außerhalb Österreichs
- Sicheres Beherrschen der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift (Kenntnisse weiterer Sprachen von Vorteil)
- Präzise Arbeitsweise sowie flexible, verlässliche und engagierte Mitarbeit
- (Grund-)Kenntnisse der themenrelevanten burgenländischen Geschichte, sowie Bereitschaft diese zu vertiefen
- Erfahrungen im Bereich der Forschung zu historischen Themen und/oder im Bereich der Erwachsenenbildung
- Kenntnisse von Informationsinfrastrukturen - insbesondere für die geschichtswissenschaftliche Forschung
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Souveräner Umgang mit modernen Kommunikations- und Informationstechniken
- Teilzeitstelle (30 Stunden) mit Entlohnung nach dem BABE-Kollektivvertrag (VB 5), ab € 2.603,16 brutto
- Möglichkeit einer Ausweitung der Wochenstunden und Übernahme von Vordienstzeiten
- Arbeitsplatz in zentraler Lage Eisenstadts mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit einer individuellen Homeoffice-Lösung
- Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einer renommierten burgenländischen Forschungseinrichtung