
SAP Projektleiter (w/m/d)
- Wien
- Unbefristet
- Vollzeit
VollzeitDeine Aufgaben:
- (Teil-)Projektleitung von SAP S/4HANA Implementierungs-, Rollout- und Konvertierungsprojekten.
- Planung, Steuerung, Koordination und Dokumentation von Projekten unterschiedlicher Größe und Komplexität.
- Führung und Leitung der SAP-Projektteams.
- Sicherstellung der Erreichung der Projektergebnisse hinsichtlich Inhalt/Scope, Zeit, Budget und Qualität.
- Steuerung sämtlicher Projektaktivitäten zur Gewährleistung eines effizienten Projektverlaufs.
- Organisation und Moderation von Regelmeetings sowie übergreifenden Workshops.
- Durchführung von Projektcontrolling.
- Management von Change Requests, Eskalationen und Claims.
- Koordination beteiligter Parteien, einschließlich Drittanbietern sowie Near- und Offshore-Ressourcen.
- Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Umfangreiche Erfahrung in der Durchführung von SAP-Projekten.
- Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung als SAP-Berater, sowohl Inhouse als auch extern.
- Mindestens 3-5 Jahre Erfahrung in der Leitung von SAP-Projekten, entweder als Teil- oder Gesamtprojektleiter.
- Zertifizierung im Projektmanagement (PMI oder IPMA) sowie Kenntnisse in SAP Activate und ersten Erfahrungen mit agilen Methoden sind von Vorteil.
- Ganzheitliches Verständnis aller SAP-Module und deren Integration.
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Professionelles Auftreten und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Bereitschaft zu projektbedingten Reisen.
- Eine Arbeitsatmosphäre mit Wohlfühlfaktor
- Eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
- Erfahrene und kollegiale Teams
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem international agierenden Unternehmen
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für hybrides Arbeiten
- Gute öffentliche Anbindung und kostenlose Parkmöglichkeiten
- Ein Onboarding- und Mentoringprogramm
- Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein progressives Prämienmodell
- Attraktive Sozialleistungen (private Pensionsvorsorge, Unfallversicherung, etc.)