Chefkurator*in Kunsthalle Wien (all genders)

PMC Personalberatung

  • Wien
  • € 54.400 pro Jahr
  • Unbefristet
  • Vollzeit
  • 5 Stunden her
UnternehmenChefkurator*in Kunsthalle WienDie Kunsthalle Wien sucht eine*n erfahrene*n Ausstellungskurator*in für die Leitung der Kuratorischen Abteilung und die Mitgestaltung des zukünftigen Programms.Kunsthalle WienKunsthalle Wien ist die zentrale Institution der Stadt Wien für zeitgenössische Kunst. An ihren Standorten im Museumsquartier und am Karlsplatz präsentiert sie alljährlich Ausstellungen sowie Veranstaltungs- und Vermittlungsformate für ein diverses Publikum. Wir geben Neuproduktionen in Auftrag und arbeiten mit lokalen wie internationalen Kunstschaffenden und Institutionen zusammen, um Ausstellungen und Publikationen auf der Grundlage von neuer Forschung zu entwickeln und somit Künstler*innen eine Plattform zu bieten. Mit unserer Arbeit möchten wir einen umfassenden Raum für Austausch und Diskussion bieten und den Diskurs über zeitgenössische Kunst in all ihren Formen fördern. Weitere Informationen unter www.kunsthallewien.atDie Stadt Wien Kunst GmbH fungiert als Trägergesellschaft und als organisatorisches Dach für die Institutionen Atelierhaus Wien, Foto Arsenal Wien, Kunsthalle Wien und Kunst im öffentlichen Raum Wien sowie die Festivals Foto Wien und Vienna Digital Cultures.AufgabenIhre RolleWir suchen eine*n Chefkurator*in für die Leitung des kuratorischen Teams, das für die Recherche und Entwicklung unserer Ausstellungen und Publikationen verantwortlich ist. In enger Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungsleitungen und der künstlerischen Leitung werden Sie eine Schlüsselrolle bei der künstlerischen und strategischen Entwicklung der Institution spielen.Aufgabengebiete
  • Leitung eines kuratorischen Teams, das für die Umsetzung des Ausstellungsprogramms, der Auftragsarbeiten und der Sonderprojekte der Kunsthalle Wien verantwortlich ist
  • Verantwortung für die redaktionelle Produktion der Publikationen der Kunsthalle Wien
  • Unterstützung bei der Planung, Koordination und Durchführung von Ausstellungen
  • Programmmanagement: Überwachung und Steuerung eines vielfältigen Projektportfolios unterschiedlicher Größenordnungen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien, Verantwortung für die Projektvergabe im Team sowie die entsprechende Festlegung von Prioritäten und Meilensteinen
  • Leitung der Programmrecherche- und Entwicklungsarbeit des kuratorischen Teams: Sicherstellung der rechtzeitigen Weitergabe von Informationen an andere Abteilungen und der effektiven Zusammenarbeit bei Projekten
  • Enge Zusammenarbeit mit der Leitung der Produktionsabteilung, um Künstler*innen in jeder Phase des Auftragsvergabe- und Ausstellungsprozesses wirksam zu unterstützen
  • Enge Zusammenarbeit mit der künstlerischen Leitung und dem Vermittlungsteam, um Ausstellungskonzepte in ansprechende öffentliche Programme umzusetzen
  • Zusammenarbeit mit Kolleg*innen zur Unterstützung von Fundraising und kommerziellen Aktivitäten
  • Erstellung, Koordinierung und Überwachung von Zeitplänen, Budgets und Berichten nach den internen wie externen Vorgaben
  • Unterstützung der künstlerischen Leitung bei externen Partnerschaften, einschließlich der Ausarbeitung von Verträgen und Ausstellungsvereinbarungen
  • Überwachung der Projektdokumentation und -evaluierungen
  • Verfassen und Redigieren von Texten, Unterstützung der künstlerischen Leitung bei Übersetzungen und redaktionellen Arbeiten, einschließlich der Erstellung von Texten für Dokumente, Berichte, Ausstellungsdossiers, Kommunikationstexte und Ausstellungskataloge
  • Mentoring und Weiterentwicklung von Kompetenzen, Projektmanagementtools und Ressourcen innerhalb des kuratorischen Teams
  • Repräsentation der Institution auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene, aktive Teilnahme an der zeitgenössischen Kunst- und Kulturszene Wiens und Beitrag zu dieser
AnforderungsprofilProfil
  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Beauftragung von Künstler*innen und der Organisation von Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, vorzugsweise in einer öffentlichen Institution
  • Erfahrung in der Entwicklung von Ausstellungspublikationen
  • Vertiefte Kenntnisse der zeitgenössischen Kunst und der Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts
  • Fähigkeit, Texte über zeitgenössische Kunst für ein breites Publikum zu verfassen, belegt durch veröffentlichte Texte
  • Fähigkeit, sowohl selbstverantwortlich als auch im Team zu arbeiten; Managementerfahrung ist von Vorteil
  • Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und termingerechtes Arbeiten
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit (Deutsch, Englisch)
  • Weitere Sprachen sind von Vorteil
SonstigesAllgemeine InformationenDie Stadt Wien Kunst GmbH ist ein Tochterunternehmen der Stadt Wien und bietet in diesem Kontext Sicherheit und Stabilität. Die inhaltlich-programmatischen Unternehmensaufgaben und die internationale Ausrichtung ermöglichen es, sich mit aktuellen und nachhaltigen Themen zu beschäftigen und gleichzeitig in einem kreativen Netzwerk zu arbeiten und sich weiterzuentwickeln. Wir bieten eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sinnstiftenden Aufgabenfeld.Wir ermutigen Menschen jeder Herkunft, jeden Geschlechts, jeden Alters, jeder Religionszugehörigkeit und sexuellen Orientierung, sich bei uns zu bewerben.Dienstort: Museumsquartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien
Vertrags-/Dienstbeginn: 01. Dezember 2025
Dauer: unbefristet
Beschäftigungsausmaß: Vollzeit / 40 Wochenstunden
Arbeitszeit: Montag bis Freitag, teilweise Abend- und Wochenenddienste
Gleitendes Arbeitszeitmodell, Homeoffice-Regelung optional
Mindestentgelt: Jahresgehalt inkl. Leitungszulage € 54.400,- brutto auf VollzeitbasisEine Überzahlung ist möglich und wird auf Basis Ihrer Erfahrungen und Qualifikation individuell vereinbart.Weitere Informationen: Aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Gehaltsvorstellung, Datum des möglichen Arbeitsbeginns, sowie Angabe von 2 Referenzkontakten) bitte direkt über das bis einschließlich 29. September 2025 senden. Bewerber*innen wird empfohlen, der Bewerbung Beispiele für Veröffentlichungen beizufügen. Bitte alle Unterlagen in einem PDF zusammengefasst schicken.Persönliche Bewerbungsgespräche finden am Montag, 20.10.2025 in Wien statt.Kosten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, können leider nicht ersetzt werden.Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann übermitteln Sie uns hier Ihre Bewerbungsunterlagen »Die Profis im Personalmanagement für Sie im Einsatz!
  • Bei Fragen zu dieser Position steht Ihnen Ihr Ansprechpartner gerne zur Verfügung
Ihr
Ansprech-
partner:Laura FasslabendHier bewerben »Job-Referenznummer: 202501285

PMC Personalberatung