Videoredakteur:in mit Fokus auf Innovations- und Qualitätsmanagement (m/w/d) / 20-30 Stunden pro Woche
Digitaler Kompass
- Wien
- € 2.200-2.500 pro Monat
- Unbefristet
- Vollzeit
- Du nimmst Videobeiträge ab und feedbackst diese
- Du gibst dein Wissen in Workshops und im Redaktionsalltag an Nachwuchsjournalist:innen weiter
- Du analysierst die Qualität unserer Videos und erarbeitest mit der Redaktion Verbesserungen
- Du entwickelst neue journalistische Formate
- Du erstellst und verwaltest den Redaktionsplan
- Du baust unsere Community weiter aus
- Du unterstützt Aktivitäten zur langfristigen Finanzierung unserer journalistischen Arbeit
- Du übernimmst bei der Umsetzung von einzelnen unserer Projekte Verantwortung (aktuell etwa beim Launch des Teen Fact-Checking Networks in Österreich)
- Potentiell kannst du mit der Zeit auch andere Aufgaben übernehmen (wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert 🙂)
- Du möchtest mithelfen, ein gesellschaftliches Problem zu lösen
- Du hast Erfahrung in der Videoproduktion und im Schnitt mit dem Smartphone
- Du hast eine journalistische Ausbildung und/oder schon einige Jahre Erfahrung in der Content Produktion
- Du bist kreativ und findest gerne neue Wege bei der Entwicklung und Umsetzung von journalistischen Formaten
- Du scheust nicht davor, auch kritisches Feedback zu geben und bleibst dabei konstruktiv
- Du trittst selbstbewusst und professionell auf
- Du arbeitest eigenverantwortlich, proaktiv und verlässlich
- Du arbeitest genau und strukturiert
- Erfahrung in der Entwicklung von Videoformaten auf TikTok oder anderen Medien
- Erfahrung im Factchecking Bereich
- Erfahrung im Aufbau und/oder der Entwicklung von Communities oder Kampagnen
- Eine verantwortungsvolle Rolle in einer innovativen und aufstrebenden Organisation mit Mitgestaltungsmöglichkeiten
- Selbstständige Aufgabenbereiche mit flexibler Zeiteinteilung und das Vertrauen, innerhalb der eigenen Kompetenzen selbst zu entscheiden
- Zugang zu einem spannenden Netzwerk in der Bildungs- und Medienszene (national und international)
- Die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung
- Ein dynamisches und spannendes Arbeitsumfeld
- Möglichkeit zu hybrider Arbeit mit Home Office Möglichkeit (unser Team trifft sich an mindestens einem Tag pro Woche persönlich im Büro)
- Eine Entlohnung zwischen 2.200 und 2.500€ pro Monat für 30 Wochenstunden (14 Monatsgehälter); zunächst auf ein Jah befristet (mit Option auf Verlängerung)
- Deinem Lebenslauf
- Einem 1-2 minütiges Video über deine Motivation (schicke dieses via swisstranfer oder einer anderen Cloud an office@digitalerkompass . at)
- Informationen zu relevanten frühere Projekten
- Erstgespräch mit Magdalena Bauer und Thomas Prager zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen sowie die Beantwortung deiner Fragen zur Position (persönlich in unserem Büro, ca. 45-60 Minuten)
- Bearbeitung einer praktischen Übung (90 Minuten zu einem Zeitpunkt deiner Wahl)
- Zweitgespräch mit Tim Dombrowski und Thomas Prager zur praktischen Übung sowie deinen Präferenzen in den Bereichen Zusammenarbeit und Unternehmenskultur (persönlich in unserem Büro, ca. 60 Minuten)
wissenschaftlicher Forschung und Journalismus innerhalb und außerhalb
des Bildungssystems. So verfolgen wir die Vision eines sozialen Wandels hin zu einer redaktionellen Generation – einer Generation von Heranwachsenden, die journalistische Grundtechniken erlernt hat und Informationen im digitalen Raum selbständig auf ihren Wahrheitsgehalt untersucht. Für dieses Ziel halten wir Workshops an Schulklassen ab, entwickeln laufend neue, innovative Projekte und produzieren Faktenchecks für TikTok.