
Lead Engineer (m/w/d) für Diagnostic Software Solutions
- Hörsching, Oberösterreich Linz
- Unbefristet
- Vollzeit
Als Diagnose Lead Engineer in einem konzernweit agierende R&D Center gestaltest Du Innovationen und Produkte in der Tool-/Frameworkentwicklung für Fahrzeug- und Motorendiagnose der gesamten Wacker Neuson Gruppe mit. Dabei fungierst Du als zentrales Bindeglied zwischen Kundendienst/Vertrieb und den Maschinenprojekten aller internationalen Standorte der Wacker Neuson Gruppe und setzt neue Features und Funktionen in den Wacker Neuson Werkstattinformationssystemen bzw. Diagnosesystemen Equip Inspector, Wanda/Kadias/Wedias um, leitest und koordinierst die Feature-Weiterentwicklung der Diagnosesysteme der Gruppe und unterstützt die Kollegen aller Entwicklungsstandorte der Wacker Neuson Gruppe mit der Integration ihrer Maschinen in diese Diagnose-Frameworks.Lead Engineer (m/w/d) für Diagnostic Software SolutionsIhre Aufgaben bei uns
- Gruppenweite Priorisierung, Koordination und Planung der Entwicklung rund um die Diagnosesysteme der WNG
- Neu- und Weiterentwicklung sowie Serienbetreuung von Features und Funktionen für das neue Werkstattinformationssystem Equip Inspector: Feature-Entwicklung in Front- und Backend, Komponentenintegration, Kommunikation zum Vehicle Communication Interface (VCI) und Cloud sowie Qualitätssicherung
- Gruppenweite Release Planung der Diagnosesysteme
- Integrationssupport für die Diagnoseentwickler der verschiedenen Entwicklungsstandorte
- Support und technische Betreuung für das Motorendiagnosesystem der WNG
- Vorantreiben der Standardisierung von Prozessen und Schnittstellen rund um das Thema Diagnose sowie Überwachung der Einhaltung
- Steuerung von externen Dienstleistern
- Mitarbeit an Innovationsprojekten der Wacker Neuson Gruppe
- Spaß an der Gestaltung von Kundenapplikationen und der Interaktion mit embedded Systemen
- Grundkenntnisse von Diagnose Konzepten auf Basis von Automotive bzw. anderen Industriestandards von Vorteil
- Kenntnisse von Bussystemen (CAN, LIN, …) und Kommunikationsprotokollen (J1939, UDS, DoIP,…) sowie den Diagnoseformaten ODX/OTX von Vorteil
- Grundkenntnisse der Softwareentwicklung mit Java, Python, JavaScript, Electron usw.
- Grundkenntnisse in der Softwareentwicklung für Embedded Systems (C, C++ usw.) wünschenswert
- Erfahrung im Release Management von Software
- Erfahrung im Bereich des Software Engineering und Requirements Engineering von Vorteil
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Wir stärken uns gegenseitig: Teamgeist ist unsere Superpower
- Open Culture: Immer ein Ohr für Ideen und Raum, diese zu verwirklichen
- Visionäre Projekte, die auf Input warten
- Alles in Balance: Home-Office und flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit ohne Kernzeit)
- Up to Date: Durch umfangreiche Weiterbildungen
- Ehrensache: Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Für Kochmuffel: In unserem Mitarbeiterrestaurant gibt es jeden Tag frisches und gesundes Essen
- Fit for Future: Mit Sportangeboten, Bike-Leasing, Betriebsärzt:innen und gesunden Snacks bleiben wir zusammen fit