Prozessingenieur & Technologe
SAPP Management AG
- Klagenfurt, Kärnten
- € 50.000 pro Jahr
- Unbefristet
- Vollzeit
- Bewertung von Anlagen und Prozessen in der Zellstoff- und Papierindustrie hinsichtlich Kapazität, Betriebsanforderungen, Steuerungsstrategien, Bewertung des mechanischen Zustands, Energie- und Stoffübertragung, Thermodynamik und Strömungsmechanik.
- Anwendung von technischem Know-how und Branchenstandards zur Entwicklung von Konzeptplanungen in Zellstoffproduktionsanlagen.
- Erstellung von Material-, Energie- und Wasserbilanzen, einschließlich der Erstellung dynamischer Modelle und Simulationen.
- Ausarbeitung von Prozessspezifikationen für neue Anlagen und Prozesse wie Holzplätze, Druckbehälter oder Rückgewinnungskessel (Recovery Boiler) usw., sowie die Erstellung technischer Angebote.
- Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Prozessoptimierung in der Zellstoff- und Papierindustrie.
- Bewertung technischer Angebote von Lieferanten sowie Unterstützung bei der Schätzung von Investitionskosten. Sicherstellung der Qualität von Entwurfsdokumenten und Prozesskomponenten.
- Durchführung von Prozessoptimierungen und Energieaudits.
- Beratung von Kunden zur Lösung betrieblicher Herausforderungen.
- Teilnahme an Vor-Ort-Besuchen zur Prozessevaluierung und effektive Kommunikation mit Kunden zur Ermittlung der Projektanforderungen.
- Kenntnisse im Systemdesign sowie in Rohrleitungs- und Instrumentierungsdiagrammen (P&IDs).
- Erstellung von Projektberichten und Präsentationen für zugewiesene Projekte.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Verfahrenstechnik, Zellstoff- und Papiertechnologie, Technische Chemie, Maschinenbau (oder einer vergleichbaren Fachrichtung).
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Zellstoff- und Papierindustrie.
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sicherer Umgang mit dem MS Office-Paket.
- Internationale Reisebereitschaft für Kundenprojekte und Meetings.
- Eigenverantwortliches Arbeiten, hohe Flexibilität und ausgeprägte Eigeninitiative.
- Starke Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Bereitschaft zur kontinuierlichen beruflichen Weiterentwicklung.