
Product Owner (m/w/x)
- Salzburg
- Unbefristet
- Vollzeit
SalzburgBewerbungsfrist:
26.09.2025Eintrittstermin:
ab sofortIhre Aufgaben:Um die digitale Zukunft des Landes Salzburg aktiv mitzugestalten, suchen wir leidenschaftliche und kreative Product-Owner, die gemeinsam mit uns innovative Lösungen vorantreiben. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und tragen Sie dazu bei, die komplexe IT-Umgebung weiterzuentwickeln und neue Maßstäbe in der digitalen Transformation zu setzen.
- IT-Projektleitung: Planen und steuern Sie technische Projekte, einschließlich Ressourcenmanagement, Fortschrittscontrolling, Dokumentation und Abschluss. Führen Sie das Projektteam, treffen Sie Entscheidungen und bearbeiten Sie Regierungsanträge. Übernehmen Sie die Verantwortung für die Freigabe technischer Projektergebnisse und das Change-Management im technischen Bereich.
- Anforderungsmanagement: Bearbeiten Sie Anforderungen und stellen Sie sicher, dass die Anforderungen der Stakeholder in IT-Projekten klar und vollständig formuliert sind.
- Produktstandardisierung: Bereiten Sie vernetzte neue Hard- und Softwaresysteme auf und standardisieren Sie diese. Übernehmen Sie das Change-Management für produktiv eingesetzte Komponenten.
- IT-Dokumentation: Koordinieren Sie die Erstellung und Wartung der IT-Produktdokumentation im Bereich Produktmanagement.
- Berechtigungsvergabe: Koordinieren Sie Berechtigungsaufträge und arbeiten Sie bei der Implementierung der zentralen Berechtigungsverwaltung für IT-Produkte mit.
- IT- Marketing: Geben Sie Informationen weiter und vermarkten Sie vernetzte IT-Produkte und -Dienstleistungen an Dienststellen und Kommunizieren Sie regelmäßig mit Stakeholdern.
- IT-Finanz- und Lizenzmanagement: Schätzen Sie Kosten, holen Sie Angebote ein und verwalten Sie Beschaffungsaufträge. Kontrollieren Sie Kosten, verwalten Sie das Budget und prüfen Sie die Rechnungen.
- abgeschlossenes Universitäts- oder FH-Studium (Master) im IT-Bereich (Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik oder ähnlich) oder einschlägige Reifeprüfung/Matura mit Nachweis der erforderlichen Kenntnisse lt. Aufgabenbereich.
- analytische und strukturierte Arbeitsweise: Sie gehen Aufgaben systematisch an und arbeiten eigenständig, um optimale Lösungen zu finden.
- hohe Qualitäts- und Serviceorientierung: Sie legen Wert auf exzellente Arbeitsergebnisse und sind stets darauf bedacht, die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen.
- ausgeprägte Problemlösungs- und Kommunikationsfähigkeiten: Sie lösen Probleme effektiv und kommunizieren klar und verständlich, sowohl intern im Team als auch mit externen Stakeholdern.
- Lernbereitschaft und Begeisterung für neue Technologien: Sie sind stets bereit, Neues zu lernen und haben Freude an technologischen Innovationen, um unsere Projekte voranzutreiben.
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT
- technisches Verständnis: Sie haben grundlegende technische Kenntnisse und Erfahrung, um technische Anforderungen zu verstehen und zu kommunizieren.
- Anforderungsmanagement: Sie haben Erfahrung in der Erfassung, Analyse und Priorisierung von Anforderungen und erstellen User Stories.
- Projektmanagement-Fähigkeiten: Sie haben Erfahrung in der technischen Projektplanung, -steuerung und -nachbereitung, einschließlich Ressourcenmanagement, Fortschrittscontrolling, Dokumentation und Abschluss.
- Verhandlungsgeschick: Sie haben Erfahrung in der Vermittlung zwischen verschiedenen Interessen und im Verhandeln von Prioritäten und Ressourcen.
- Elektronische Aktenverwaltung – Fabasoft eGov-Suite
- Duale Zustellung – HPC Dual
- Verwaltungsstrafverfahren - VSTV
- Gewerbeinformationssystem - GISA
- Identitätsdokumentenregister - IDR
- KFZ-Zulassungsverwaltung - KFA
- Zentrales Führerscheinregister - FSR
- Zentrales Waffenregister - ZWR
- Vertragsdienstverhältnis zum Bundesland Salzburg mit langfristiger Beschäftigungsperspektive
- vielseitige Aufgaben mit hohem gesellschaftlichen Mehrwert
- stabiler und krisenfester Dienstgeber, transparentes Gehaltssystem mit fairer und verlässlicher Entlohnung
- Bekenntnis zu Gleichbehandlung, Frauenförderung und Diversität
- Auszeichnung als familienfreundlicher Betrieb
- Zuschuss zum Mittagstisch
- Jobticket für günstigere öffentliche Mobilität
- flexibles Arbeitszeitmodell (Gleitzeitmodell mit Zeitausgleichmöglichkeiten, vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten)
- zusätzliche 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr unabhängig von der Betriebszugehörigkeit
- freiwillige Sozialleistungen
- Telearbeit möglich
- gute öffentliche Anbindung oder Parkmöglichkeit am Dienstort Fasaneriestraße 35 (bis ca. 2027) danach langfristig mit guter öffentlicher Anbindung im Landesdienstleistungszentrum Nähe Hauptbahnhof Salzburg
- Karriereperspektive und inhaltliche Schulungen mit internen und externen Partner:innen
- digitales Lernen und Arbeiten (e-learning-Formate, Online-Tools etc.)
- Förderung der beruflichen und persönlichen Entwicklung
- umfangreiche Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit eigener Verwaltungsakademie
- Maßnahmen und Programme für Sicherheit und psychische/physische Gesundheit
- Auszeichnung mit dem Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung
Verena Bican
+43 662 8042-2475Fachbereich:
Bernhard Glanzer+43 662 8042-2001Kontakt und Information:Ansprechpartner:
Verena Bican
+43 662 8042-2475Fachbereich:
Bernhard Glanzer+43 662 8042-2001Über uns:Mit rund 3100 Mitarbeiter:innen gestalten wir das Leben im Land Salzburg. Unsere Aufgaben sind so facettenreich wie unser Land, denn bei uns laufen alle Bereiche zusammen. Von Naturschutz bis Bildungswesen, von Straßensicherheit bis öffentliche Gesundheit. Wir kümmern uns um individuelle Anliegen und verlieren dabei nie den Blick fürs große Ganze. So sorgen wir für Lebensqualität im Land. Das macht unsere Jobs nicht nur sinnvoll, sondern auch besonders vielfältig und spannend. Ein Teil unserer Verwaltungsgebäude ist in der Stadt Salzburg, unsere anderen Dienststellen sind über das gesamte Bundesland verteilt.Haben Sie Lust das Land Salzburg ein Stück weit mitzugestalten?