
Senior Prozessingenieur (m/w/d) Pure Water
- Puch Bei Hallein, Salzburg
- € 64.000 pro Jahr
- Unbefristet
- Vollzeit
- Wir leben ein offenes Miteinander
- Wir unterstützen uns gegenseitig und feiern gemeinsam Erfolge
- Wir sind viel unterwegs und wickeln spannende internationale Projekte ab
- Wir sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Radwegen erreichbar
- Wir fördern fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Sie fungieren als interner Experte für die Planung und Inbetriebnahme von Reinwassersystemen und Abwasseraufbereitungsanlagen für die Halbleiter- und Batterieindustrie
- Sie planen die verfahrenstechnische Auslegung und berechnen grundlegende Betriebsabläufe oder Rohrleitungssysteme
- Sie leiten die Inbetriebnahme mit und beim Kunden (FAT & SAT)
- Sie arbeiten mit dem Produktmanagement zusammen zur Angebotserstellung und um den Akquiseprozesse zu unterstützen
- Sie leiten und coachen Kolleginnen und Kollegen im Fachbereich
- Sie vertreten das Know-how gegenüber dem Kunden
- abgeschlossener Ausbildung im naturwissenschaftlich-technischen Bereich (z. B. Studium der Verfahrenstechnik, Lebensmittel- und Biotechnologie, Chemischen Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Anlagenbau, Umwelttechnik etc.)
- Expertise im Gebiet der Reinstwasserproduktion, z. B. Umkehrosmose, Kationenaustauscher, Anionenaustauscher, Mischbett, Ultrafiltration, Entgasung und CEDI
- Kenntnissen aller Aspekte der Abwasserbehandlung in der Halbleiterindustrie, z. B. Neutralisation, Fällung, Flockung, Batch-Behandlung, Filterpresse, Schlammkonzentratoren und den entsprechenden Pumpen für gefährliche Medien
- Wissen über herstellerseitig bereitgestellten Simulationssystemen für Reinstwasser
- Idealerweise sind Sie ein ausgebildeter WHG-Experte
- mindestens 10 Jahre Erfahrung in der Verfahrenstechnik für Reinwassersysteme
- Kenntnisse über die Arbeitsweise von Projektteams und haben bereits eigene Projekte geleitet (Planungsgruppe, Teilteams in Projekten)
- umfangreicher Erfahrung in der Inbetriebnahme
- verhandlungssicheren Deutsch- und Englischkenntnissen
- ausgeprägter Selbstorganisation, strukturiertem Arbeitsstil und Qualitätsbewusstsein
- Lust auf internationale Dienstreisen und zeitlicher Flexibilität (80% Reisebereitschaft (Montag - Freitag oder Dekade))