Arbeitsmedizinische (Fach-)Assistent*in

Stadt Wien

  • Wien
  • Unbefristet
  • Teilzeit
  • 16 Tage her
Stadt Wien (Allgemein)Die des Wiener Gesundheitsverbundes ist die zentrale Kontaktstelle sowohl innerhalb des Unternehmens als auch für externe Ansprechpartner*innen. Sie sorgt für einen reibungslosen Informationsfluss zwischen den einzelnen Einrichtungen, den Mitarbeiter*innen, der Stadtpolitik sowie der Öffentlichkeit. Dabei fungiert die Generaldirektion als Schnittstelle zwischen den WIGEV Kliniken, Pflegehäusern und der Stadt Wien, mit dem Ziel die Wiener Bevölkerung bestmöglich medizinisch, pflegerisch und therapeutisch zu versorgen.Informationen DienststelleDie Generaldirektion ist eine Einrichtung des . Als Unternehmung der betreibt der Wiener Gesundheitsverbund insgesamt 7 Kliniken, 9 Pflegehäuser, ein Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorte. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern!Zur Unterstützung des Competence Centers Arbeitsmedizinischer Dienst suchen wir Sie zur Verstärkung unseres Teams als Arbeitsmedizinische Fachassistent*in an den Standorten Pflege Meidling und Pflege Leopoldstadt.Text StellenbesetzungWerden Sie Teil unseres Teams als:Ihr Aufgabengebiet
  • Sie betreuen die zugewiesenen Organisationseinheiten des WIGEV als arbeitsmedizinische Fachassistent*in gem. Ihres Berufsbildes und übernehmen administrative Aufgaben im Kontext der Arbeitsmedizin im Sinne §79(4) ArbeitnehmerInnenschutzgesetz.
  • Sie beraten, unterstützen und informieren Führungskräfte und Mitarbeiter*innen durch das Einbringen Ihrer fachlichen Pflege-Kompetenz im Sinne der Aufgaben des ASchG´´´´'s.
  • Sie unterstützen aktiv den Betrieb der arbeitsmedizinischen Ordination.
  • Sie leiten z.B. neue Mitarbeiter*innen an und begleiten mittels der Durchführung von Erstgesprächen und der Abhaltung von Vorträgen.
  • Sie dokumentieren Ihre Tätigkeiten und jene der arbeitsmedizinischen Ordination gem. den normativen Forderungen.
  • Sie nehmen u.a. an Facharbeitsgruppen oder Arbeitsschutzausschüssen teil.
  • Sie führen unter der Leitung des/der Arbeitsmediziner*in Tätigkeiten gemäß §82 ASchG durch.
  • Weitere Aufgaben entnehmen Sie bitte der Stellenbeschreibung.
Ihr Profil
  • Sie besitzen ein Diplom zum gehobenen Dienst der Gesundheits- und Krankenpflege.
  • Sie haben ein anerkanntes Zertifikat zur Berufsberechtigung Arbeitsmedizinische Fachassistent*in (dieses kann über den WIGEV erlangt werden) oder über die Berufsberechtigung zur Arbeitsmedizinischen Assistent*in und sind bereit die Aufschulung zur Arbeitsmedizinischen Fachassistent*in zu absolvieren.
  • Sie verfügen über mindestens 5-jährige Berufserfahrung, davon zumindest 3 Jahre im stationären Bereich.
  • Sie besitzen die österreichische Staatsbürgerschaft oder einen Nachweis über den unbeschränkten Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt.
  • Sie haben Freude und Interesse an einer Tätigkeit im Bereich des Arbeitnehmer*innenschutzes und damit der Präventionsarbeit.
  • Sie sind bereit sich auf einzelne Fachbereiche wie z.B. GKV und PSA zu spezialisieren.
  • Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sie verfügen über EDV-Anwenderkenntnisse.
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Lernbereitschaft.
  • Sie besitzen sehr gute Umgangsformen und wertschätzenden Umgang mit allen Menschen, unabhängig von deren Herkunft und sozialer Stellung.
Unser Angebot
  • Beschäftigung in Teilzeit [36 Wochenstunden]
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung
  • Eine große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
  • Verbilligter Mittagstisch
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Adäquate Möglichkeiten der Kinderbetreuung
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz
  • Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
  • Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien
  • Gute Verkehrsanbindungen
Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.
Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt lt. Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle brutto 3.549,-- € (für 40 Wochenstunden) monatlich. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. .gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.Wenn Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre BewerbungText zur Gleichbehandlung/FrauenförderungUnser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Vielfalt der Menschen widerspiegelt und in der alle entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen und Perspektiven einen Beitrag leisten können. Der Wiener Gesundheitsverbund als Teil der Stadt Wien setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, das gleiche Chancen für alle bietet. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit verschiedenen Hintergründen, sich bei uns zu bewerben.KontaktFür Fragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte:Vorstandsressort Qualität, Prävention und SicherheitCompetence Center-Arbeitsmedizinischer DienstBüromanagement
Lisa GerstbauerTel.: +43 1 40409/60880Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Available documents

Stadt Wien